Migros: Teo kommt nach Bürglen und Winterthur

Noch in diesem Jahr sollen die ersten Digital-Minimärkte der Migros ihre automatischen Türen öffnen.

8.09.2022
image
Das Notwendige für Randgebiete: Teo-Geschäft in Deutschland  |  Bild: PD Tegut.
Dass die Migros Teo in die Schweiz bringt, war seit Ende Mai bekannt. Jetzt ist auch klar, wohin der erste Teo kommt: nach Bürglen im Kanton Thurgau.
Die Genossenschaft Migros Ostschweiz hat beantragt, in der 4000-Seelen-Gemeinde einen «begehbaren Automaten» zu errichten. Der Digital-Laden soll noch dieses Jahr eröffnet werden, gedacht als Pilotbetrieb, Dauer des Projekts noch offen. Gut möglich aber, dass aus dem Test eine feste Einrichtung wird.
Dies sagte Migros-Sprecher Andreas Bühler gegenüber dem «St. Galler Tagblatt». Ein weiterer Test sei in Winterthur Neuhegi geplant, auch dort will die Migros noch in diesem Jahr einen  Teo eröffnen. «Weitere Standorte können wir noch nicht nennen.»
Das Modell «Teo» stammt von Tegut, der deutschen Tochter der Migros. Es handelt sich dabei um Kleinst-Läden, die vollständig digitalisiert sind: Man öffnet die Tür mit einer App, wählt unter circa 800 Produkten, bezahlt per App oder Karte und geht wieder.

Sonntags- und Nachtarbeit? Egal.

Tegut betreibt in Deutschland inzwischen ein gutes Dutzend solcher 50-Quadratmeter-Geschäfte und expandiert damit stetig. Nach erfolgreichen Erfahrungen im Heim-Bundesland Hessen nahmen die Teos in den letzten Wochen auch Baden-Württemberg und Bayern in Angriff.
Die Digitalshops sind insbesondere interessant für ländliche Gegenden oder für ruhigere Stadtrand-Gebiete: Da bieten sie eine zustätzliche Shopping-Versorgung.
Und hierzulande dürfte das Konzept längerfristig auch dazu beitragen, die Querelen zwischen der Gewerkschaft Unia und dem Detailhandel um Abend- oder Sonntagsarbeit zu entspannen. Denn ein Teo kommt ohne Verkaufspersonal aus.
Der erste Teo-Shop in Fulda im Test der lokalen «Osthessen News».

Auch Valora investiert weiter ins Vollautomaten-Shop-Konzept: Der Convenience- und Retail-Konzern hat in Münchwilen im Kanton Aargau eine sechste «Avec Box» eröffnet.


  • handel
  • migros
  • convenience stores & automaten
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.