Migros unterstützt nach den Sportclubs jetzt die Kulturvereine

Die Förderaktion «Support Culture» verteilt 6 Millionen Franken an nicht-professionelle Institutionen. Die Kundschaft entscheidet, wer wie viel erhält.

1.11.2022
image
Bild: Support Culture Homepage Screenshot
Der Migros Genossenschafts Bund (MGB) lanciert unter dem Namen «Support Culture» ein Unterstützungsprogramm für nicht-professionelle Kulturvereine in der Schweiz. Insgesamt werden 6 Millionen Franken verteilt.
Vereine, die von der Verteilaktion profitieren möchten, dürfen sich bis Ende Jahr anmelden. Ab dem 7. Februar können Migros-Kunden während acht Wochen so genannte «Vereinsbons» einem bestimmten Verein zuteilen – die Bons gibt es bei einem Einkauf ab 20 Franken.
Maximal erhalten die einzelnen angemeldeten Vereine 5000 Franken aus dem Fördertopf.
Carlos Leal im Erklärvideo von «Support Culture»
Der MGB betritt mit dem Engagement für Schweizer Amateuervereine kein Neuland. Bereits 2021 und in diesem Jahr verteilte er im Rahmen der Förderaktion «Support your Sport» jeweils sechs Millionen Franken.
Der Erfolg der beiden «Support your Sport»-Förderaktionen habe gezeigt, welchen grossen Stellenwert das Vereinsleben in der Schweiz geniesst, wird Conradin Schaad zitiert, der Bereichsleiter Sales Promotions beim MGB. «Nun freuen wir uns auf möglichst viele teilnehmende Kulturvereine.»
  • marketing
  • migros
  • handel
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Valora führt Self-Checkout an Kiosken ein

Die Selbstzahl-Kassen kommen an Standorten mit hohen Frequenzen wie Bahnhöfen zum Einsatz.

image

Auch Dallmayr Schweiz setzt das Bechersystem Kooky ein

Der Kaffeemaschinen- und Automatenbetreiber Dallmayr bringt Kooky damit in die Firmenverpflegung.

image

Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation

Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz

Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.

image

Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.