Migros-Videoberatung: Täglich 340 Kundenkontakte

Die teuerste Folgebestellung nach einer Beratung betrug 20'000 Franken. Für den Servicekanal beschäftigt die Migros 22 Personen.

23.01.2023
image
Micasa-Fachmarkt der Migros | Bild: PD Migros
Zwei Jahre nach Einführung zieht die Migros in ihrer Zeitung erstmals Bilanz zum Kundendienst per Video. Dieser wird für die Fachmärkte Micasa, Melectronics, Do it + Garden, SportXX und BikeWorld sowie für die Klubschulen, die Migros Bank und Coffee B angeboten.
  • 204'000 Kundenkontakte: Damit erzielt der Videoservice täglich rund 340 Kundenkontakte (von Montag bis Samstag).
  • 22 Mitarbeiter: Diese beschäftigen sich ausschliesslich mit der Videoberatung.
  • 5 Minuten und 21 Sekunden: So lange dauert eine Beratung im Schnitt.
  • Notebooks, Grillgeräte und Outdoorjacken: Das waren die drei Themen, die in den Videoberatungen am häufigsten besprochen wurden.
Zudem gibt die Migros preis, dass die teuerste Bestellung nach einem Videoberatung mit 20'972 Franken zu Buche schlug – für die Einrichtung eines Ferienhauses.
  • marketing
  • migros
  • handel
  • e-commerce
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Pepsi: Neues Logo — weniger Zucker

Der amerikanische FMCG-Konzern führt seine Hausmarke «back to the roots». Und macht sie dabei auch mehr Zero.

image

Amazon testet Warn-Hinweis: «Oft retourniert»

Auf den ersten Blick geht es darum, die Rückgabe-Quote zu senken. Aber vielleicht geht es vor allem um Qualität.

image

Bäckerei-Zulieferer Pistor wächst um fast 20 Prozent

Der grösste Teil der Umsatzsteigerung sei aus «eigener Kraft» erfolgt. Nur ein Viertel des Wachstums erklärt sich aus der Teuerung.

image

Der nächste Plattfuss: Reno ist insolvent

Die bekannte deutsche Schuhhandelskette war erst im Oktober übernommen worden.

image

Hakle wird italienisch

Der Familienkonzern Sofidel übernimmt den insolventen deutschen Haushaltspapier-Hersteller.

image

Galaxus bietet jetzt auch Apotheken-Beratung

Wer sich im Online-Warenhaus für gewisse Gesundheits- und Pflegeprodukte interessiert, kann bei Bedarf mit einer Apothekerin telefonieren.