Migros Zürich: Der Nachfolger von Jörg Blunschi ist bestimmt
Fachmarkt-Chef Patrik Pörtig wird im Juli 2024 Geschäftsleiter der grössten Regionalgenossenschaft.
5.10.2023«Profunder Retailkenner»: Patrik Pörtig | Bild: PD Migros.Die Verwaltung der Migros Zürich hat Patrik Pörtig zum nächsten Geschäftsleiter der Genossenschaft ernannt. Pörtig wird im Juli 2024 die operative Leitung der grössten Migros-Genossenschaft übernehmen und dabei Jörg Blunschi ersetzen, der vorzeitig in Pension geht.
Patrik Pörtig ist seit Juli 2020 CEO der Migros Fachmarkt AG; dazu gehören Do it + Garden, Melectronics, Micasa, SportX und Bike World. Insgesamt setzt diese Organisation etwa 1,7 Milliarden Franken um.
«Er hat die Transformation der Fachmärkte massgeblich geprägt und vorangetrieben», kommentiert die Migros Zürich die Ernennung des neuen Chefs: «Patrik Pörtig ist seit fast 30 Jahren im Detailhandel in verschiedenen Funktionen tätig und ein profunder Retailkenner.»
Patrik Pörtig, 44, hatte die Leitung der Migros Fachmarkt AG im September 2020 übernommen. Davor war er Geschäftsführer von Dosenbach-Ochsner und verantwortete zudem die internationalen Schuh-Mittelpreisformate des Mutterkonzerns Deichmann.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach
Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.