Migros goes Freitag: Taschen aus Baustellen-Blache

Ein halbes Jahr lang war die Schutzhülle am Hauptsitz von Migros Zürich die grösste Werbefläche der Schweiz. Nun sind aus ihr Taschen entstanden, die verlost werden.

3.07.2023
image
Ideal für die Badi: Migros-Taschen aus Baustellen-Blache | Bild: PD Migros
Während sechs Monaten bedeckte im letzten Jahr eine 5'500 Quadratmeter grosse Hülle den Hauptsitz der Migros Genossenschaft Zürich. Darauf gedruckt: Werbung für «Ice-Tea», das «Kult-Produkt» der Migros. Nun wurden aus einem Grossteil der Baustellen-Blache, die laut «Migros-Magazin» viel dünner und leichter sei als eine «normale Lastwagenblache», 4'800 Taschen.
Lastwagenblachen verwendet die Zürcher Taschenmanufaktur Freitag seit Jahrzehnten als Rohmaterial für ihre Produkte. Die Migros-Taschen, die diese Woche in der Hauszeitung verlost werden, würden sich dagegen eher für den Badibesuch eignen. Deren Material ist nämlich sehr leicht und luftdurchlässig, was wiederum den meterologischen Bedingungen an der Aussenseite der Grossbaustelle in Zürichs Kreis 5 geschuldet war.
image
Ein halbes Jahr lang war das Migros-Zürich-Gebäude auch eine Eistee-Verpackung | Bild: PD Migros
Hergestellt wurden die Taschen von der sozial ausgerichteten Zürcher Werkstätte Drahtzug, die damit laut ihrem Geschäftsführer Urs keller ihren bisher grössten Textilauftrag an Land gezogen hatte.
  • esg
  • migros
  • marketing
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Die Migros ist auch ein Kreditkarten-Darling

Gleich zwei Gratis-Kreditkarten aus dem M-Konzern holten in einer Kundenbefragung Spitzenwerte.

image

Discounter bieten Autobahnvignette weiter mit Rabatt an – so lange wie möglich

Aldi, Lidl und Denner wollen ihren Kunden die Vignette weiterhin vergünstigt verkaufen. Theoretisch möglich wäre künftig auch die Abgabe einer E-Vignette.

image

Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd

Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.

image

Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an

Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.

image

Nestlés und Barry Callebauts Bemühungen um Regenwald-Schutz kommen gut an

Die beiden Schweizer Schokoladengiganten werden weltweit als Unternehmen wahrgenommen, die viel gegen die Entwaldung tun.