Mit den Preisen steigt in England der Einsatz von Bargeld
Die britische Postbank stellt eine Zunahme an Barbezügen fest. 40 Prozent der Briten glauben, Cash helfe ihnen beim Haushalten.
9.08.2022Eine Rekordsumme von 800 Millionen Pfund haben Kunden des britischen Post Office im Juli bezogen. Das sind 8 Prozent mehr als im Vormonat. Ein Grund dafür, so das Unternehmen, sei die Tendenz der Briten, ihre Ferien seit der Covid-Pandemie im eigenen Land zu verbringen. Ein weiterer aber seien die steigende Inflation und höheren Preise für Konsumgüter. Denn mit Cash in der Hand statt dem Einsatz von Kreditkarten lasse es sich besser haushalten.
Diese These wird von Umfragen gestützt, nach denen 40 Prozent Briten meinen, eine bessere Übersicht über Ausgaben und Einnahmen zu behalten, wenn sie mit Bargeld zahlen. Gemäss derselben Befragung möchten nur 14 Prozent beim Bezahlen gänzlich auf Bargeld verzichten.
Gesetz will Bancomaten-Pflicht
Hintergrund der Diskussion ist ein Gesetz, das die britische Regierung im Mai angekündigt hat. Gemäss diesem sollen Banken und Bausparkassen verpflichtet werden, ihren Kunden den Zugang zu Bargeldautomaten zu ermöglichen. Konkret soll praktisch jeder Bewohner der Insel einen Bancomaten im Umkreis von maximal zwei Kilometern erreichen können.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Galaxus è anche italiano
Nach Frankreich geht das Online-Warenhaus Galaxus nun auch in Italien live. Die Kunden zwischen Bozen bis Palermo werden von Krefeld (D) aus beliefert.
On Running denkt über «On Tennis» nach
Der Schweizer Sneaker-Hersteller überlegt sich, ins Tennis-Segment einzusteigen. Ziel seien Performance-Tennisschuhe für den ganzen Tag.
Coop: So massiv hat Transgourmet in Spanien ausgebaut
Die Engros-Tochter von Coop investierte 2022 stark in den Detailhandel: 84 neue Franchise-Supermärkte kamen hinzu.
Fabrice Zumbrunnen: «Mehr erreicht als erwartet»
Der abtretende Migros-Chef sieht sich als zukünftiger Verwaltungsrat und im Bereich Kultur tätig.
Alan Jope: Der Gipfel bei den Preisen ist noch nicht erreicht
Der Unilever-Konzernchef erwartet, dass er auch dieses Jahr noch höhere Preise weitergeben muss. Wenn auch nicht mehr so heftig wie 2022.
On Running eröffnet Flagship Store in London
Im Februar macht der erste Flagship Store von On in Europa seine Türen auf. Er soll alle Sinne ansprechen.