Momos und Schinken: Neue Schweizer Plantbased-Produkte

Planted lanciert mit Migrolino nepalesische Teigtaschen. Konkurrentin Green Mountain liefert Coop einen Schinkenersatz.

16.05.2023
image
Ein Plättli mit Pflanzenschinken von Green Mountain | Bild: PD
Seit einigen Tagen bietet der Zürcher Hersteller Planted zusammen mit der Migros-Tochter Migrolino Momos an – nepalesische Teigtaschen, die mit Dinkelmehl, Erbsen, Weisskabis und Zwiebeln statt Schweinefleisch gefüllt sind.
Die Teigtaschen auf nepalesische Art werden laut LinkedIn-Beitrag von Planted exklusiv über die grösseren Filialen der Migros-Tochter vertrieben. Gleichzeitig preist der Hersteller sie auf seiner B2B-Foodservice-Plattform an.
image
Momos von Planted: Gibts nur bei Migrolino | Bild: LinkedIn / Planted
Konkurrentin The Green Mountain, die zur Coop-eigenen Hilcona-Gruppe gehört, lanciert dieser Tage einen ersten Schinkenersatz, der laut Medienmitteilung «super einfaches Handling und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten» bietet.
Der auf Weizenprotein basierende «Schinken» sei das Ergebnis eines geheimen und patentieren Herstellungsverfahrens, das es ermögliche, «eine völlig neue Geschmacks- und Texturerfahrung zu schaffen». Erhältlich ist das Plantbased-Produkt in «ausgewählten Coop-Filialen».
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.