Nanette Haubensak wird CFO einer Software-Firma
Die ehemalige Finanzchefin von Hochdorf wechselt in die Geschäftsleitung von Netcetera.
22.09.2022Nanette Haubensak wird CFO bei der Software- und Digital-Firma Netcetera; damit wird sie zugleich Mitglied des Executive Committee. Haubensak übernimmt das Amt von Interims-Finanzchef Ronnie Brunner.
Haubensak kommt von der Hochdorf-Gruppe. Beim Hersteller von Milch-, Babyfood- und Diätprodukten war sie ab Juni 2020 zwei Jahre lang CFO und Mitglied der Geschäftsleitung gewesen. Er bedaure sehr, eine wesentliche Stütze des Teams zu verlieren, kommentierte Hochdorf-CEO Ralph Siegl den Wechsel bei der Bekanntgabe: «Frau Haubensak hat in den letzten zwei Jahren massgeblich zur Transparenz und Modernisierung unseres Unternehmens beigetragen.»
Bei Hochdorf amtiert Gerhard Mahrle nun interimistisch als Finanzchef und Mitglied der Geschäftsleitung.
«Nanette hat uns mit ihrem umfassenden Profil, fundiertem Finanzfachwissen, ihrer Persönlichkeit und ihrer langjährigen Erfahrung überzeugt», kommentiert Netcetera-CEO Andrej Vckovski die Ernennung: «Sie deckt genau jene Themen ab, die Netcetera heute und in der Zukunft im Bereich der finanziellen Führung herausfordern werden. Sie ist damit die ideale Ergänzung des bestehenden Management Teams.»
Die Finanzexpertin werde Netcetera konsequent weiter auf Wachstum, Internationalisierung, die Stärkung der Profitabilität und Finanzierungsmöglichkeiten ausrichten, so die Mitteilung.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.