Nestlé verkauft Kartoffelpurée-Marke Mousline

Der Investmentfonds FnB übernimmt den Brand von Nestlé, der vor allem in Frankreich vertrieben wird.

5.10.2022
image
Bild: PD Nestlé
Ein halbes Jahr nach Aufnahme von Verhandlungen schliessen Nestlé France und der Investmentfonds FnB den Verkauf der Marke Mousline ab, wie die französische News-Plattform «Usine nouvelle» als erstes Medium berichtet hat (hier).
Über die Höhe des Kaufpreises wurden keine Angaben gemacht. Mouseline sei jedoch die zwölfte Investition des FnB-Fonds; dieser wiederum ist mit 135 Millionen Euro ausgestattet. Er hat sich auf die Übernahme von kleinen und mittleren Unternehmen der europäischen Lebensmittelindustrie spezialisiert.
Gegenüber «Usine nouvelle» gab Mousline-Chef Philippe Fardel bekannt, dass «der Marke einen neuen strategischen Impuls» verliehen werden soll. Nestlé France liess gegenüber der Nachrichtenagentur AWP verlauten, der Verkauf erfolge im Sinne einer strategischen Neuausrichtung und sei bereits Ende 2021 beschlossen worden.
  • Zum Thema: Nestlé lauert auf Übernahme-Chancen.

  • industrie
  • food
  • nestlé
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.