Neue Lehre «Entwickler digitales Business» startet im August

Der Bund hat den Berufslehrgang mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis (EFZ) definitiv eingeführt.

17.01.2023
image
Bild von: on Unsplash
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) führt einen innovativen Bildungslehrgang definitiv ein, auf den viele Unternehmen seit Jahren warten: die Lehre als «Entwickler digitales Business» mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis (EFZ).
Der neue Beruf soll «den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft» entgegenkommen, schreibt die Behörde heute. Die ersten Lernenden können im August einsteigen – zum Beginn des Lehrjahres 2023.

Vielseitig einsetzbar

Die Ausbildung dauert vier Jahre und soll laut Bildungsplan «Geschäftsprozesse aller Art, inklusive Buchungs-, Logistik- oder Zahlungsabläufe, die damit einhergehenden Daten sowie deren Verwendung und Darstellung» abdecken.
Als Einsatzbereiche der Lehrabgänger sind beispielsweise die Betriebsbereiche HR, Marketing, Finanzen, Supply-Chain-Management und IT angedacht. Interessierte Unternehmen haben bereits im letzten Jahr begonnen, Kandidatinnen und Kandidaten für die Lehre anzuwerben.
  • hr
  • e-commerce
  • handel
  • marketing
  • logistik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Nomoq plant neues Werk in England

Soeben wurde der Schweizer Getränkebüchsen-Printer übernommen. Jetzt setzt er zum nächsten Expansions-Schritt an.

image

Schweizer sind Europameister im Päckli-Retournieren

Laut Zahlen des Paketlieferdienstes Geopost gingen letztes Jahr 28 Prozent aller Bestellungen zurück an den Absender. 2017 waren es noch 8 Prozent.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Landi geht ins Schnelllader-Geschäft ++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++

image

Renato Isella wird Rektor in Luzern

Der ehemalige Max-Havelaar-Chef und Migros-Manager wird Rektor des BBZ Natur & Ernährung. Ueli Lauber wird Prorektor der Berufsbildungsinstitution.

image

Knallhart-Discounter scheitert am örtlichen Widerstand

Carrefour will eine Harddiscount-Kette in Europa ausrollen. Der erste Versuch zeigt: Auch in der autoaffinen Agglomeration läuft das nicht mehr von selbst.

image

Die «Washington Post» gibt dem Original-Gruyère eine Stimme

Nachdem ein US-Gericht den Markenschutz für Schweizer Gruyère abgelehnt hat, zeigt sich ein Unternehmer in der renommierten Zeitung entsetzt.