Zwei neue Spitzenleute für Coca-Cola Schweiz

Anita Kälin kommt von Bristol Myers Squibb, Cedric El-Idrissi war zuletzt bei Mondelez International.

1.12.2022
image
Anita Kälin, Cedric El-Idrissi  |  Bild: PC CCHBC
Der ehemalige Managing Director von Mondelez Schweiz, Cedric El-Idrissi, ist der neue Commercial Director von Coca-Cola Schweiz. Gleichzeitig meldet Coca-Cola HBC das Engagement von Anita Kälin: Sie wird künftig den Bereich Corporate Affairs & Sustainability leiten.
Cedric El-Idrissi war ab 2019 Geschäftsführer von Mondelez International Schweiz; Ende letzten Monats wurde er ersetzt durch Anna van Riesen.
Der neue Vertriebschef von Coca-Cola Schweiz begann seine Karriere im Marketing von Wander. Lange Jahre arbeitete er für PepsiCo: Von 2011 bis 2015 bekleidete er verschiedene Positionen im Marketing und Verkauf des Coke-Konkurrenten, 2016 wurde er dann zum General Manager Schweiz und Österreich ernannt.
Anita Kälin, die neue Corporate-Affairs-Managerin von Coca-Cola HBC, arbeitete zuvor als Head Corporate Affairs bei Bristol Myers Squibb in der Schweiz und Österreich. Davor war sie in diversen Kommunikationsfunktionen in internationalen Pharma-, Konsumgüter- und IT-Unternehmen tätig, so die Mitteilung.
Unter anderem arbeitete Anita Kälin bereits einmal im Corporate Affairs Team der Coca-Cola Company Schweiz und war 2015 betraut mit der Markenkommunikation für die Einführung von Coca-Cola Life (also des «Stevia-Coke»).
  • food
  • industrie
  • getränke
  • coca-cola
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.

image

Umfrage: Europas Firmen setzen weiter auf Produktion in der Nähe

«Nearshoring» bleibt bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen auf der Agenda. Osteuropa schwingt bei den zur Auswahl gestellten Alternativstandorten oben aus.

image

Nestlé findet Käufer für britische Fabrik

Eine Grossbäckerei interessiert sich für das Süsswarenwerk im nordenglischen Fawdon. Ob Arbeitsplätze gerettet werden können, bleibt vorerst offen.

image

Schweizer trinken vermehrt hiesige Biere

Die Inlandproduktion sank im Brauerjahr 2022/23 um 1,2 Prozent, während die Importe um 7 Prozent zurückgingen.