Studie bringt Fast Food mit Rückgang des IQ in Verbindung
Ein Wissenschaftler-Team erforschte Zusammenhänge zwischen der Eröffnung von Schnellimbiss-Restaurants und dem BMI sowie den Fähigkeiten der Bevölkerung.
22.06.2023letzte Aktualisierung: 28.09.2023
- Sara Sofie Abrahamsson, Aline Bütikofer, Krysztow Karbownik (2023), «Swallow This: Childhood and Adolescent Exposure to Fast Food Restaurants, BMI, and Cognitive Ability», NBER Working Paper No. 31226. Mai 2023.
- Zusammenfassung: VoxEu / CEPR, Juni 2023.
Andere Faktoren tauchen nicht auf…
…oder doch?
- «Wissenschaftlicher Nonsens»: Werbeverbote sind Glaubenssache. Die deutsche Lebensmittelindustrie suchte nach seriösen Studien zur Wirkung von Werbung aufs Ernährungs-Verhalten. Und fand: nichts.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Philipp Wyss: Coop-Umsatz wächst 2023 einstellig
Auch die Tochter Transgourmet und die Produktionsbetriebe des Konzerns legen laut CEO Philipp Wyss zu. Insgesamt werde Coop ein Ergebnis auf Vorjahresniveau erreichen.
Umfrage: Europas Onlineshopper sind knausrig, wenn es um die Umwelt geht
Konsumenten sagen «Ja» zu mehr Nachhaltigkeit, aber nur wenn sie nichts kostet. Derweil ist China in Europa heute die Nummer 1 der Online-Einkaufsländer.
Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»
Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.
Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern
Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.
Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA
Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.
Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko
Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.