Neuer Betreiber der «Pret»-Shops will in der Schweiz expandieren

Das britische Foodservice-Unternehmen Select Service Partner (SSP Group) übernimmt drei Pret-Convenience-Stores in der Stadt Zürich und will in der Deutschschweiz wachsen.

2.06.2023
image
Pret-a-Manger-Filiale am Flughafen Zürich | Bild: PD Flughafen Zürich
Die P-Star Food AG übergibt den Betrieb ihrer Pret-a-Manger-Filialen in der Stadt Zürich dem britischen Foodservice-Unternehmen Select Service Partner (SSP Group). Es handelt sich um die Standorte am Hauptbahnhof, in der Löwenstrasse und am Rennweg. Die SSP Group betreibt bereits fünf Food-Convenience-Stores der Marke, die sich am Flughafen Zürich befinden. Sie ist neu exklusive Franchisenehmerin für Pret-Filialen in der deutschen Schweiz.
«Wir haben Pläne, die Marke in der deutschsprachigen Schweiz auszubauen», wird Jeremy Fennell, CEO von SSP Nord- und Zentraleuropa in einer Medienmitteilung zitiert, «vor allem in Bahnhöfen und an anderen wichtigen Standorten.»
«Die Marke Pret passt perfekt in den Schweizer F&B-Markt», lässt Stéphane Klein, Managing Director von Pret Europe, verlauten. «Er erfüllt die Ansprüche der Schweizer Kunden an Premiumqualität, Frische und originelle Take-away-Angebote.»
  • convenience stores & automaten
  • food
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Uber Eats führt «One»-Abo ein

Für eine Abogebühr von 15 Franken pro Monat entfallen die Lieferkosten und die Servicegebühr. Die Option ist in allen Schweizer Liefergebieten gültig.

image

Auch Aryzta bei Preiserhöhungen am Ende der Fahnenstange

Der Backwaren-Konzern konnte den Umsatz im letzten Quartal nochmals deutlich steigern. Aber nicht so sehr die verkaufte Menge.

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Givaudan erkundet mit Neurowissenschaft, was Konsumenten wirklich mögen

Dazu kooperiert der Genfer Aromenhersteller mit dem italienischen Forschungsunternehmen Thimus. Das Ziel: unbewusste Prozesse zu entdecken, die den Konsum beeinflussen.

image

Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd

Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.

image

Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an

Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.