Neuer Geschäftsleiter der City Vereinigung Zürich

Nach über 30-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der City Vereinigung Zürich übergibt Andreas Zürcher den Stab an Dominique Zygmont.

31.05.2023
image
Dominique Zygmont und Andreas Zürcher | Bilder: PD Cityvereinigung
Nach über drei Jahrzehnten als Geschäftsführer der City Vereinigung Zürich zieht sich Andreas Zürcher altershalber zurück. Sein Nachfolger Dominique Zygmont war zuvor Ressortleiter Politik beim Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie Swissmem. Er ist darüberhinaus seit März 2023 Partner der Zürcher Rechtsanwälte AG – und Kandidat der kantonalzürcherischen FDP-Die Liberalen für den Nationalrat.
Zygmont verbinde «politisches und kommunikatives Wissen mit beruflichen Erfahrungen im In- und Ausland», schreibt der Dachverband der Zürcher Innenstadtgeschäfte in seiner Medienmitteilung. Der neue Geschäftsführer studierte an der Universität St.Gallen und an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften.
  • handel
  • marketing
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.