Der Shop: Ein Schuh-Laden mit ganz viel Platz

Minimalistisch und auf Lehm gebaut: Veja, der französische Öko-Sneaker-Hersteller, macht in seiner neuen Filiale in Berlin möglichst wenig Aufwand.

5.09.2022
image
Natürliche Materialien, klare Linien: Veja Store in Berlin | Bild: PD Veja
Veja zieht vor allem nachhaltigkeitsbewusste Menschen unter 40 Jahren an. Die teuren Sneaker werden laut dem Unternehmen aus Paris nach sozialen und ökologischen Standards in Brasilien hergestellt. Die Baumwolle dazu kommt aus ökologischem Anbau in Südamerika, Plastikteile bestehen aus rezykliertem Material.
Dementsprechend alternativ-ökologisch sehen auch die vier bisherigen Geschäfte in Paris, Bordeaux, New York und Berlin aus. Letzterer erscheint besonders geerdet, wurde doch neben Metall, Glas und Holz auch Stampflehm eingesetzt, der in den letzten Jahren als ökologisch wertvoller Baustoff ein Revival erlebt hat.

Mitten im Trendviertel

Der Laden im «Trendkiez» im weiteren Umfeld der bei jungen Konsumenten populären Hackeschen Höfe wurde von den Berliner Architekten Gonzalez Haaze Aas entworfen. Hier in Berlin-Mitte hat sich in den letzten 20 Jahren eine Vielzahl von Geschäften und Unternehmen der Lifestyle-Sparte angesiedelt.
image
Der neue Veja Store in Berlin von aussen | Bilder: PD Veja

  • handel
  • non-food
  • bekleidung
  • shop design
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.