Ochsner Sport übernimmt E-Bike-Firma

Der Sportartikel-Händler steigt in die Velo-Montage ein – zusammen mit dem Skistar Beat Feuz.

13.05.2022
image
Der Sportartikler Ochsner Sport hat den Elektrovelo-Hersteller E-Framer aus Uetendorf bei Thun übernommen – rückwirkend per Anfang Jahr. «Wir freuen uns, eine so innovative und frische Marke wie E-Framer nun zur Ochsner-Sport-Familie zählen zu dürfen und unseren Kunden nun unsere eigene in der Schweiz produzierte E-Bike-Marke anbieten zu können»: So kommentiert Marco Greco, der Marketing Leiter von Ochsner Sport, den Deal.
Die Idee: Ochsner Sport – eine Tochter der deutschen Schuh-Handelskette Deichmann – bietet dem Bike-Startup mit seiner Einkaufskraft eine stärkere Basis. Dies werde es der vergleichsweise kleinen Marke erleichtern, Material und Komponenten zu beschaffen. Zudem bietet der grösste Sportartikel-Händler im Land mit seinen gut 80 Filialen den E-Framer-Kunden nun ein dichtes Anlaufnetz. Dies sei für ein auf Service ausgerichtetes Unternehmen «ein grosser Gewinn».

Feuz' Sympathiepunkte

Im Boot ist auch Beat Feuz. Der Skispeed-Weltmeister und Olympiagewinner aus Schangnau beteiligt sich ebenfalls an E-Framer. Der ehemalige Spitzensportler werde selber an der Weiterentwicklung der Velos aus Uetendorf mitarbeiten. «Auch wenn Beat Feuz in erster Linie Unternehmer bei E-Framer ist, wird seine Bekanntheit und Beliebtheit in der Schweizer Bevölkerung der Marke sicher auch den einen oder anderen Sympathiepunkt einbringen», sagt Adrian Schiess, Leiter Marketing bei E-Framer.
E-Framer, gegründet 2018, verkaufte seine Bikes bislang weitgehend online. Der Absatz liegt bei rund 2000 Stück pro Jahr.
  • sport
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.

image

Breakfast ganz neu: Tiffany verwandelt seinen berühmtesten Store

Der Flagship-Store von Tiffany & Co. an New Yorks Fifth Avenue erstrahlt nach einer umfassenden Renovation in neuem Glanz.

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.