Orior übernimmt deutsche Casualfood gänzlich

Das in der Reisegastronomie tätige Frankfurter Unternehmen geht vollständig in die Hände der Schweizer Food-Holding Orior über.

15.09.2022
image
Casualfood-Format Goodman&Filippo | Bild: PD Casualfood
Die Zürcher Orior-Holding – zu der unter anderem die Lebensmittelhersteller Le Patron, Biotta und Rappeli gehören – übernimmt den Frankfurter Gastronomie-Betreiber Casualfood vollständig.
Laut einer Mitteilung von Casualfood wechseln die Gründer Stefan Weber und Michael Weigel «wie geplant in den strategischen Beirat», in dem auch Orior-CEO Daniel Lutz und CFO Andreas Lindner Einsitz nehmen.
Die Geschäftsführung von Casualfood geht an die bisherigen Geschäftsleitungsmitglieder Michael Schorm und Andreas Förster. In Zukunft sind sie direkt der Orior-Führung unterstellt. Die Aufgaben des Beirats bestehe in der «Beratung, Begleitung und Aufsicht im Bereich der strategischen Unternehmens- und Organisationsentwicklung» der Orior-Tochter.
Unter dem Motto «The taste of travelling» betreibt Casualfood in Deutschland insgesamt 15 Gastronomie-Formate vornehmlich an Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnraststätten, darunter Beans&Barley, Kamps, Superfood oder Goodman&Filippo.
  • food
  • industrie
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Galaxus, Amazon, Zalando: Hier kaufen Schweizer online ein

Die Migros-Tochter hält sich vor der ausländischen Konkurrenz. Ricardo und Microspot führen das Mittelfeld der beliebtesten virtuellen Märkte an.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus

Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.