Oui? Non! Die Migros bleibt alkoholfrei

Das Ergebnis war hochprozentig und klar: Hier die Ergebnisse aller Genossenschaften.

16.06.2022
image
Und jetzt gibt es eine alkoholfreie Bier-Eigenmarke: «Non». Sujet aus der Abstimmungskampagne der Migros.
Kein Zweifel: Die Migros weiss, wie man sich zum nationalen Thema macht. Dank ihrer Abstimmung zum Alkoholverkauf debattierte das ganze Land über Herz, Seele und Geschäftsmodell der Genossenschaft. Jetzt sind die Ergebnisse bekannt, und die Meinung der Genossenschafterinnen und Genosserschafter ist klar: Non. Die Migros soll in ihren Supermärkten, Restaurants und Take-Aways keinen Alkohol verkaufen.
Für eine Abschaffung des hauseigenen Alkoholverkaufs-Verbots wäre ohnehin eine Mehrheit von jeweils zwei Dritteln der Stimmen in den Genossenschaften notwendig gewesen. Aber das Ergebnis war sowieso sonnenklar. In keiner einzigen Genossenschaft fand sich eine Mehrheit für den Alkoholverkauf.
Am meisten Ja-Stimmen gaben noch die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Migros Tessin ab, aber auch in der Romandie war die Sache – nüchtern betrachtet – sonnenklar. Und am alkoholkritischsten war das Ergebnis bei der Migros Genossenschaft Zürich.
Genossenschaft
Nein-Stimmen in Prozent
Anzahl Stimmen
Migros Aare
79,9 %
164'500
Migros Basel
76,1 %
46'500
Migros Genf
64,8 %
27'500
Migros Luzern
74,7 %
69'600
Migros Neuenburg-Freiburg
73,1 %
27'400
Migros Ostschweiz
76,3 %
124'200
Migros Tessin
55,3 %
22'300
Migros Waadt
69,0 %
40'000
Migros Wallis
60,3 %
20'500
Migros Zürich
80,3 %
89'900
Insgesamt beteiligten sich 632’000 Personen an den Urabstimmungen – so viele wie nie zuvor. Die Stimmbeteiligung lag damit bei 29 Prozent.

Kampagne des Jahres

MGB-Präsidentin Ursula Nold zeigt sich im Communiqué zur Abstimmung nicht weiter erstaunt, «weil alle Umfragen auf ein klares Nein hindeuteten.» Gewonnen habe die Migros-Demokratie. «Und ich bin froh, dass die Genossenschafterinnen und Genossenschafter klar und schweizweit übereinstimmend entschieden haben.»
  • Zum Thema: «Migros hat massiv mehr Bier in den Regalen – zumindest ohne Alkohol»
Dennoch: Die Migros will mehr Bier verkaufen – zumindest Bier ohne Alkohol. Voraussichtlich ab 2023 wird in den Läden und Restaurants das alkoholfreie Migros-Bier angeboten, der Name: «Non».
«Das alkoholfreie Migros-Bier steht fortan als sichtbares Symbol für die Migros-Demokratie in den Läden», sagt Ursula Nold.
Man könnte allerdings auch sagen, dass dem M-Konzern hier eine besonders pfiffige Werbekampagne zur Lancierung einer neuen Eigenmarke gelungen ist.
  • food
  • getränke
  • migros
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.