Peek & Cloppenburg: Neuer Strategiechef, angesiedelt in der Schweiz
Der ehemalige Galeria-Karstadt-Chef Stephan Fanderl soll von Zug aus die Expansion des deutschen Modehändlers vorantreiben.
12.08.2022Stephan Fanderl geht in die Unternehmensleitung der JC Switzerland Holding. Dies wiederum ist die neue Digitalisierungs-Dachfirma von Peek & Cloppenburg mit Sitz in Zug. Fanderl wird bei JC Switzerland die Funktion eines Chief Strategy & Retail Development Officers übernehmen. Der Wechsel erfolgt per 1. September 2022, so die Mitteilung.
Fanderl, 58, arbeitet seit Anfang 2021 bei Peek & Cloppenburg. Der grösste deutsche Modehändler, Hauptsitz Düsseldorf, holte den ehemaligen Chef von Galeria-Karstadt-Kaufhof, um Bereiche wie Unternehmensentwicklung, Logistik, Expansion sowie den europaweiten Vertrieb zu leiten.
JC Switzerland wurde im Oktober 2021 gegründet: Die AG hat laut Eintrag alle Unternehmenszwecke einer Holding; den Verwaltungsrat leiten Konzernchef Patrick Cloppenburg und Marketingchefin Catharina Cloppenburg als Co-Präsidenten.
«Gesellschaftsstrukturen angepasst»
Der Familienkonzern erklärte die Gründung in Zug im Herbst mit dem Ziel, «Europas führender Omnichannel-Multimarken-Händler für Fashion zu werden. Mit dem Ausbau unseres stationären Netzes von P&C, Anson‘s und Magasin und der Einführung eines kundenzentrierten digital-gesteuerten Omnichannel-Konzeptes verfolgen wir konsequent unseren Weg, um dieses Ziel zu erreichen»: So damals eine Mitteilung gegenüber dem Fachmedium «Fashion United».
Und weiter: «Diese Erfordernis ist der Grund für Veränderungen in den Funktionen und Abhängigkeiten der Gesellschaften innerhalb der Unternehmensgruppe. Daher wurden mit der Gründung der JC Switzerland Holding AG die Gesellschaftsstrukturen angepasst, um die Geschäfte der Unternehmensgruppe für die Zukunft optimal abzusichern.»
Bei der Zuger Digitalisierungs- und Strategie-Tochter soll Stephan Fanderl jetzt das langfristige Wachstum, die strategischen Partnerschaften sowie den Aufbau neuer Retail-Geschäftsmodelle in den bestehenden 15 und weiteren neuen Märkten der Unternehmensgruppe verantworten, so die heutige Mitteilung.
Fanderl arbeitete in seiner Retail-Karriere unter anderem für Rewe, Walmart, Metro sowie Galeria Karstadt Kaufhof; die Signa-Warenhauskette leitete er bis Sommer 2020.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Gebrauchtes als Geschenk? Das soll salonfähig werden
Es wäre eine logische Fortsetzung des Trends zu Secondhand- und «Pre-loved»-Produkten: Das sagt Ebay Deutschland – unterstützt von einer Umfrage.
Mit RecyPac wollen Handel und Industrie Plastikrecycling in Gang bringen
Die neue Organisation will bis 2030 ein effizientes Recycling-System für Verpackungen aus Kunststoffen und Getränkekartons aufbauen.
Bericht: Shein hat Zara bereits überholt
Der chinesische Schnell-, Billig- und Digital-Modehändler dürfte dieses Jahr rund 30 Milliarden Umsatz erreichen.
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
Calida tritt Lingerie-Marke ab
Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.