Pelikan lanciert Premium-Onlineshop

Der Schreibwarenhersteller will mit der virtuellen Boutique «Pelikan Passion» Liebhaber der Handschrift ansprechen – vorerst in Deutschland.

8.09.2023
image
Pelikan-Signet | Bild: Pelikan Passion (Screenshot)
Der über 180-jährige Schreibwarenhersteller Pelikan geht online neue Wege, um Liebhaber der handschriftlichen Kommunikation von exklusiven Angeboten zu überzeugen. Mit «Pelikan Passion» hat er eine Plattform lanciert, auf der höherpreisige Füllfederhalter, Tinten und Accessoires (etwa Lederetuis) verkauft werden.
Vorerst werden Kunden in den Märkten Deutschland (auf Deutsch), sowie in Mexiko, Argentinien und Kolumbien (auf Spanisch) angesprochen. Für alle anderen Länder ist eine internationale Website auf Englisch verfügbar. Einen Onlineshop gibt es zunächst allerdings nur für Käufer in Deutschland. Die Ausweitung auf andere europäische Länder ist laut Informationen des Newsportals «Internetworld» jedoch in Vorbereitung.
  • schreibwaren
  • non-food
  • industrie
  • handel
  • e-commerce
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.

image

Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt

Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.

image

Preisvergleich.ch lanciert eine KI-Kundenberatung

Im Gegensatz zum herkömmlichen Suchfeld können im neuen Tool umgangssprachliche Umschreibungen eingegeben werden.

image

Die Burner unter dem Weihnachtsbaum: Autos, Puppen und Squishmallows

Das ergibt eine Umfrage des Spielwaren Verbandes Schweiz (SVS). Er hofft auf ein Weihnachtsgeschäft auf Vorjahresniveau.

image

«Konkurse waren schon immer Teil der Handelslandschaft»

Neue Günstig-Anbieter drängen in die Schweiz: Haben sie überhaupt noch Platz? Und was bedeutet das für den etablierten Detailhandel? Antworten von GDI-Forscher Gianluca Scheidegger.