Personalisierte Empfehlungen: «Mein Coop» folgt auf «myMigros»

Der Detailhändler verknüpft die persönlichen Einkaufsinfos der Supercard mit dem Online-Supermarkt.

20.07.2022
image
Da weiss man, was man gekauft hat: Einkaufsvorschläge von «Mein Coop» | Bild: Screenshot
Wer die Supercard von Coop benutzt, erhält im Online-Laden des Detaillisten seit neuestem personalisierte Einkaufsvorschläge; dies meldet der Blog der Beratungsfirma Carpathia. Bisher wurden nur vereinzelt personalisierte Empfehlungen ausgespielt, die nicht aufeinander abgestimmt waren.
Der Claim dazu lautet: «In 5 Minuten haben Sie ihren Wocheneinkauf online erledigt!» Unter «Meine Online-Rabatte» verspricht Coop zudem «exklusive» Abschläge auf zuvor eingekaufte Produkte – wenn man den Newsletter abonniert hat.

Migros Aare hats erfunden

Auch Artikel, die in den Filialen gekauft wurden, werden den Kunden ans Herz gelegt. Die Supercard-Anbindung von «Mein Coop» macht das möglich.
Bereits 2019 hat die Migros-Genossenschaft Aare in ihrem Projekt «myMigros» die Verknüpfung des Kundenbindungsprogramms Cumulus mit dem Online-Einkauf eingeführt.
Noch hat die Migros das Feature nicht in der ganzen Schweiz – auf Migros.ch — implementiert. Coop ist hier eine Nasenlänge voraus.
  • e-commerce
  • handel
  • migros
  • coop
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Coop fokussiert in seiner Hauszeitung stärker auf Food

Nach einer sanften Renovation der «Coopzeitung» erhalten die Themen Kochen und Genuss einen grösseren Stellenwert.

image

Nestlé liefert Endkunden Rezepte für Spezialdiäten

In den USA und Mexiko fokussieren die Rezeptdatenbanken des Konzerns verstärkt auf krankheitsbedingte Ernährungsweisen.

image

Österreichischer Online-Supermarkt strebt in die Schweiz

Ein neuer Lieferdienst bereitet den Markteintritt vor: Alfies. Mit an Bord ist Coca-Cola HBC.

image

Amazon setzt KI in der Warenkontrolle ein

Die selbstlernende Technologie entdeckt fehlerhafte Artikel drei Mal präziser als Menschen.

image

Gastro-Kette akzeptiert kein Bargeld mehr

Die Familie Wiesner Gastronomie will demnächst nur noch Digitalzahlungen. Auch die Coop-Tochter Two Spice liebäugelt mit der Idee.

image

Mammut Sports gliedert Europa-Geschäft um

Kunden und Handelspartner sollen durch eine Neuaufteilung effektiver betreut werden können.