Personalisierte Empfehlungen: «Mein Coop» folgt auf «myMigros»
Der Detailhändler verknüpft die persönlichen Einkaufsinfos der Supercard mit dem Online-Supermarkt.
20.07.2022Wer die Supercard von Coop benutzt, erhält im Online-Laden des Detaillisten seit neuestem personalisierte Einkaufsvorschläge; dies meldet der Blog der Beratungsfirma Carpathia. Bisher wurden nur vereinzelt personalisierte Empfehlungen ausgespielt, die nicht aufeinander abgestimmt waren.
Der Claim dazu lautet: «In 5 Minuten haben Sie ihren Wocheneinkauf online erledigt!» Unter «Meine Online-Rabatte» verspricht Coop zudem «exklusive» Abschläge auf zuvor eingekaufte Produkte – wenn man den Newsletter abonniert hat.
Migros Aare hats erfunden
Auch Artikel, die in den Filialen gekauft wurden, werden den Kunden ans Herz gelegt. Die Supercard-Anbindung von «Mein Coop» macht das möglich.
Bereits 2019 hat die Migros-Genossenschaft Aare in ihrem Projekt «myMigros» die Verknüpfung des Kundenbindungsprogramms Cumulus mit dem Online-Einkauf eingeführt.
Noch hat die Migros das Feature nicht in der ganzen Schweiz – auf Migros.ch — implementiert. Coop ist hier eine Nasenlänge voraus.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Fnac schliesst reihenweise «Shop-in-Shops» bei Manor
Der französische Detailhändler bricht seine Expansion in der Deutschschweiz abrupt ab.
Auch Decathlon und Manor stoppen ihr Shop-in-Shop-Projekt
Die Standorte der französischen Sportartikel-Gruppe bei Manor werden nächste Woche geschlossen.
Biomarkt: Preisüberwacher wittert Überteuerung – aber kann nichts tun
Stefan Meierhans hat den blockierten Bio-Bericht vorgelegt. Der Konsumentenschutz fordert, dass die Wettbewerbskommission gegen die Marktmacht von Migros und Coop vorgeht.
Globus startet Limousinenservice
Die Warenhausgruppe feilt an ihrem Luxus-Appeal: In Zürich kann sich die Kundschaft nun auch vom Globus-Chauffeur holen lassen.
Nestlé trifft seine Händler jetzt im Metaverse
Die Sparte Nestlé Purina Petcare experimentiert mit Kundenkontakten im virtuellen Raum. Begonnen hat das Projekt in der Covid-Phase.
Walmart lanciert Online-Warenhaus für KMU und NGOs
Ein eigener Bereich versammelt Güter für den täglichen Betriebsbedarf – ob im Büro, im Pausenraum oder in der Technologie.