Philipp Wyss: Coop-Umsatz wächst 2023 einstellig
Auch die Tochter Transgourmet und die Produktionsbetriebe des Konzerns legen laut CEO Philipp Wyss zu. Insgesamt werde Coop ein Ergebnis auf Vorjahresniveau erreichen.
29.09.2023Coop befinde sich im laufenden Jahr in allen Geschäftssparten auf Wachstumskurs: 2023 werde der Konzern ein einstelliges Umsatzwachstum erreichen. Dies betreffe sowohl den Detailhandel, also auch die Grosshandelstochter Transgourmet und die Produktionsbetriebe des Konzerns.
Diese Prognose für das laufende Jahr macht der Vorsitzende der Konzerngeschäftsleitung, Philipp Wyss, gegenüber der deutschen «Lebensmittelzeitung».
Wyss rechnet für 2023 mit einem Resultat auf dem Niveau des Vorjahres – trotz Energiekostensteigerungen und «Investitionen in die Preise» in Höhe von 40 Millionen Franken. Konkret: Bei bisher 800 Artikeln wurden die Preise gesenkt.
Auch die Verkäufe in den stationären Filialen der Gruppe legen 2023 wieder zu. «Ich gehe davon aus, dass wir mit dem Supermarktbereich nahe an der durchschnittlichen Teuerung der Schweiz von etwas über zwei Prozent liegen werden», wird Wyss zitiert.
Für das hochpreisige Bio-Sortiment erwartet Wyss ein Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich.
«Ben's Original» kehrt nicht zurück
Zurzeit beginnt Coop laut Wyss die Preisgespräche mit den Herstellern. Bisher habe er nicht festgestellt, dass «alle mit riesigen Forderungen» kämen. Der Konzern möchte aber an den Produktivitätszuwächsen der Produzenten teilhaben: «Denn auch die Industrie oder wir selbst schlafen nicht, sondern machen uns Gedanken, wir wir die höheren Energiekosten abfedern und Produktivitätsschritte realisieren können.»
Konkret äusserte sich Wyss zum vergangengen Preiskampf mit Mars: Deren Reisprodukte der Marke «Ben's Original» werden nicht mehr in die Regale zurückkehren, sondern bald durch Eigenprodukte ersetzt. «Es gibt andere Forderungen, die wir nicht nachvollziehen können, aber Mars war unverhältnismässig», so Wyss.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland
Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien
Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».
Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten
Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.