Pistor und SV Group besiegeln langfristige Liefer-Partnerschaft
Die Grosshandelsfirma und das Gastronomie-Unternehmen wollen gemeinsam neue Angebote entwickeln.
24.06.2022Die Pistor AG und die SV Group bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Die Grosshandelsfirma und der Marktleader in der Corporate-Gastronomie haben eine langfristige Lieferpartnerschaft vereinbart. Das Teamwork sei in den letzten Jahren bereits «erfolgreich und krisenerprobt» gewesen, erklärt das Pistor-Management dazu.
In den Corona-Jahren hätten die beiden Unternehmen sehr eng zusammengearbeitet: «Pistor hat uns stark unterstützt, mit den teils unvorhersehbaren Bestellmengen klarzukommen», lässt sich Christian Keller-Hoehl zitieren, der Director Supply Chain & Quality Management der SV Group. «Wir pflegen seit Jahren eine gute Zusammenarbeit und es freut uns, diese gemeinsam und langfristig fortsetzen zu können.»
Gemeinsam wollen die Unternehmen Innovationen entwickeln. «Die langfristige Zusammenarbeit ist für die Vertragspartner und die Gäste eine Win-Win-Situation, können diese sich doch auf eine hochstehende Qualität und eine nachhaltige Beschaffung der bei der SV Group verwendeten Lebensmittel verlassen», so die Mitteilung.
Pistor ist primär als Beschaffungsunternehmen für Bäckereien, Gastro- und auch Pflegeanbieter tätig und hat dabei gut 24'000 Food- und Non-Food-Produkte im Sortiment. Zur Holding gehören neben der Pistor AG das Beratungsunternehmen Proback und das Rohstoffhandelsunternehmen Fairtrade.
Der Umsatz der Firmengruppe erreichte im letzten Jahr 631 Millionen Franken. Das Unternehmen beschäftigt rund 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die SV Group ist eine Gastronomie-, Hotelmanagement- und Cateringgruppe im Besitz der SV-Stiftung. Umsatzzahlen gibt sie nicht bekannt. Sie beschäftigt rund 6'400 Personen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Verpackungen: World Star Award für Hilcona und Coop
Beim vielleicht wichtigsten Wettbewerb der Branche holte auch eine Lindt-Verpackung einen Preis.
Frankreich: Casinos erster Secondhand-Laden hat jetzt auch Neues
Eine Ladenkette mit reinem Secondhand-Angebot? Der Versuch der französischen Detailhandelsgruppe Casino scheint bereits gescheitert.
Chicorée setzt stärker auf Online- und Omnichannel-Services
Der grösste Schweizer Modehändler konnte seinen Umsatz 2022 um 20 Prozent steigern.
Auch Tegut spürt die Bio-Deflation
Der Umsatz der deutschen Migros-Tochter stagnierte im vergangenen Jahr.
Ein neuer Ansprechpartner für Sie
Liridon Redzepi ist seit Jahresbeginn Verkaufsleiter für Konsider.
Lidl Schweiz schränkt Kindermarketing ebenfalls ein
Der Detailhändler hält sich wie die deutsche Muttergesellschaft künftig an die WHO-Vorgaben und verzichtet auf gewisse Werbung.