Pistor und SV Group besiegeln langfristige Liefer-Partnerschaft

Die Grosshandelsfirma und das Gastronomie-Unternehmen wollen gemeinsam neue Angebote entwickeln.

24.06.2022
image
Pistor-Kunden: Angestellte im SV-Restaurant «Spiga» in Basel   |   Bild: PD
Die Pistor AG und die SV Group bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Die Grosshandelsfirma und der Marktleader in der Corporate-Gastronomie haben eine langfristige Lieferpartnerschaft vereinbart. Das Teamwork sei in den letzten Jahren bereits «erfolgreich und krisenerprobt» gewesen, erklärt das Pistor-Management dazu.
In den Corona-Jahren hätten die beiden Unternehmen sehr eng zusammengearbeitet: «Pistor hat uns stark unterstützt, mit den teils unvorhersehbaren Bestellmengen klarzukommen», lässt sich Christian Keller-Hoehl zitieren, der Director Supply Chain & Quality Management der SV Group. «Wir pflegen seit Jahren eine gute Zusammenarbeit und es freut uns, diese gemeinsam und langfristig fortsetzen zu können.»
Gemeinsam wollen die Unternehmen Innovationen entwickeln. «Die langfristige Zusammenarbeit ist für die Vertragspartner und die Gäste eine Win-Win-Situation, können diese sich doch auf eine hochstehende Qualität und eine nachhaltige Beschaffung der bei der SV Group verwendeten Lebensmittel verlassen», so die Mitteilung.
  • Zum Thema: «Pistor: Guter Start ins Jahr, höchster März-Umsatz der Geschichte»

Pistor ist primär als Beschaffungsunternehmen für Bäckereien, Gastro- und auch Pflegeanbieter tätig und hat dabei gut 24'000 Food- und Non-Food-Produkte im Sortiment. Zur Holding gehören neben der Pistor AG das Beratungsunternehmen Proback und das Rohstoffhandelsunternehmen Fairtrade.
Der Umsatz der Firmengruppe erreichte im letzten Jahr 631 Millionen Franken. Das Unternehmen beschäftigt rund 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die SV Group ist eine Gastronomie-, Hotelmanagement- und Cateringgruppe im Besitz der SV-Stiftung. Umsatzzahlen gibt sie nicht bekannt. Sie beschäftigt rund 6'400 Personen.

  • food
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.

image

Milchverarbeiter wird vollauf vegan

In den Niederlanden gibt einer der grössten Molkerei-Betriebe das alte Geschäft auf: Boermarke will nun den Markt für Vegan-Käse aufrollen – in ganz Europa.