Preisexplosion.ch: Konsumentenschutz startet Spar-Newsletter

Je höher die Preise steigen, desto wertvoller werden Informationen, was man dagegen tun kann.

28.09.2022
image
Symbolbild von: Konstantin Evdokimov on Unsplash
Die Stiftung für Konsumentenschutz hat eine neue Site aufgeschaltet, die das Publikum durch die heutige, teurere Welt führen sollen: «Stopp Preisexplosion!» lautet der Titel, preisexplosion.ch ist die Adresse, und geboten wird vor allem die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden.
«Die Preise werden in den kommenden Monaten weiter ansteigen», so der Konsumentenschutz: «Mit unserem 'Preisexplosion'-Newsletter stellen wir Ihnen jeden Samstagmorgen kostenlos wirksame Spartipps, hilfreiche Musterbriefe und Handlungshilfen zu, mit denen Sie sich und Ihre Familie finanziell fit halten können.»
Alle Felder sollen dabei ins Visier genommen werden: Energie, Lebensmittelpreise, Krankenkassenprämien, Mietnebenkosten und Hypothekarzinsen, Bankgebühren und Steuern.
Der erste Vorschlag ist angesichts der jüngsten Botschaften sehr naheliegend: «Tipp Nr. 1 vom 28.09.2022: Wechseln Sie zur günstigsten Grundversicherung.»
  • inflation
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Shrinkflation: Der Schuss von Carrefour ging auch ins eigene Knie

Frankreichs Retail-Riese startete eine spektakuläre Aktion für Preistransparenz. Nun weiss das ganze Land, dass auch Carrefour gern mal Schrumpflation einsetzt.

image

«Keine Spur» von Gierflation in der Schweiz?

Eine Analyse aus dem Seco wendet sich gegen die These, dass die Unternehmen derzeit speziell absahnen und von der Teuerung profitieren.

image

«Shrinkflation»: Carrefour stellt Hersteller an den Pranger

Der Retail-Riese zeichnet ab Montag alle Produkte aus, deren Packungsmenge sich verkleinert hat, ohne dass der Preis auch gesunken wäre.

image

Coop senkte die Preise von 800 Produkten

Die Inflation in der Schweiz lässt nach. Die Detailhändler nehmen den Trend in Teil-Preissenkungen auf.

image

Nestlé liegt nur noch auf Rang 3 der grössten Milchverarbeiter

Der Schweizer Konzern gibt Platz 2 an Dairy Farmers of America ab. Die Nummer eins, Lactalis aus Frankreich, baut ihren Vorsprung aus.

image

Böse Nestlé! Inflations-Bekämpfung per Pranger

In Frankreich drückte die Regierung durch, dass Handel und Hersteller die Preise von 5'000 Artikeln senken.