Preisexplosion.ch: Konsumentenschutz startet Spar-Newsletter
Je höher die Preise steigen, desto wertvoller werden Informationen, was man dagegen tun kann.
28.09.2022Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Bericht: Coop hat Lebensmittelpreise teils stark erhöht
Eine Analyse der «Neuen Zürcher Zeitung» zeigt: Der Detaillist hat die Preise für jedes zweite von untersuchten 2'700 Lebensmitteln angehoben.
Einkaufstourismus: Migros Tessin warnt vor «schmerzhaften» Entscheiden
Die Tessiner gehen wieder häufiger in Italien einkaufen. Der lokale Detailhandel sieht laut einem Bericht einschneidende Folgen voraus.
Österreich: Supermärkte müssen Einkaufspreise offen legen
Die Regierung in Wien legte ein Anti-Inflations-Paket vor. Eine Kernidee dabei: Transparenz soll den Preisdruck erhöhen.
Philipp Wyss macht Druck: Coop senkt 200 Preise
Kürzlich kündigte der Coop-Chef an, trotz starker Inflation Preise zu reduzieren. Nun sinken sie bei 200 Artikeln – zum teil happig.
Die Kosten sinken, trotzdem drohen höhere Food-Preise. Wie das?
Konzerne wie Unilever und Mondelez deuten weitere Preiserhöhungen an. Zugleich steigt der Druck, nun wieder Preise zu senken. Es wird spannend.
Die Stimmung der Konsumenten bleibt verhalten
Der neuste Index der Konsumstimmung liegt klar unter dem langjährigen Durchschnitt. Immerhin scheinen die Menschen langsam eher bereit zu grösseren Anschaffungen.