Preisstreit: Nestlé-Artikel fehlen in deutschen Supermärkten

Tegut, Netto Nord, Metro, Rossmann: Die Mitglieder der Einkaufsvereinigung RTG lehnen Preisforderungen des Schweizer Konzerns ab. Nun tun sich Lücken im Sortiment auf.

2.06.2023
image
Filiale von Metro | Bild: PD Metro
Der Preisstreit zwischen der deutschen Einkaufsgemeinschaft RTG und dem Schweizer Nahrungsmittelhersteller Nestlé spitzt sich zu. Bereits fehlen erste Artikel der Schweizer Konzerns wie Thomy-Saucen und Maggi-Fix-Produkte in den Regalen von RTG-Mitgliedern wie Tegut (gehört zur Migros Zürich), Netto Nord, Rossmann, Globus oder dem Grosshändler Metro.
Laut dem Branchenmedium «Lebensmittelzeitung» sind alle insgesamt neun Mitglieder von einem Lieferstopp betroffen, nachdem sie sich geweigert hatten, auf Preiserhöhungen von Nestlé einzugehen. Diese sollen sich teilweise im zweistelligen Rahmen bewegen. Ganz im Gegensatz dazu verlangen die Handelsunternehmen Preisreduktionen im Einkauf.
Nachdem Gespräche gescheitert waren, beendete Nestlé die Lieferungen bestimmter Markenartikel. Allerdings gebe es bisher keine Lieferstopps bei Tiernahrung, Schokoriegeln, Kaffee und Pizza.
  • handel
  • nestlé
  • food
  • konjunktur
  • inflation
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld

Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.

image

Luxusparfum beim Discounter: Wie sehr schadet Aldi dem Image?

Calvin Klein zog Aldi Süd vor Gericht, weil es seine Marke nicht im Wühltisch sehen wollte. Ein deutsches Gericht fällte nun ein subtiles Urteil.

image

Aldi UK zieht in die Pizza-Delivery-Schlacht

Der Discounter testet in drei Grossstädten den Markt – und erklärt dabei ausdrücklich dem Pizza-Konzern Domino's den Krieg.

image

Denner setzt Spatenstich für neue Verteilzentrale

Der bestehende Logistikhub in Mägenwil (AG) wird durch einen Neubau erweitert. Dieser soll bis 2025 fertiggestellt werden.

image

Lidl macht Frankreich-Chef zum Deutschland-Chef

Der bisherige Deutschland-Chef des Discounters, Christian Härtnagel, wird Online-Chef der Lidl Stiftung. Ein Uni-Fribourg-Absolvent ersetzt ihn.

image

Bericht: Claire's- und Waterstones-Besitzerin will The Body Shop

Die Investmentfirma Elliott Advisors hat offenbar ein Angebot für die Kosmetikkette abgegeben. Der brasilianische Natura-Konzern sucht einen Abnehmer für The Body Shop.