Rewe-Filiale mit fleischloser Fleischtheke
Stark steigende Umsätze im veganen Sortiment motivierten den Familienbetrieb zur Einrichtung einer Vegi-Theke.
19.09.2022Nicht nur Lebensmittel verkaufen, sondern auf Ernährung konzentrieren: Dies ein Motto von Thomas Röttcher, Geschäftsführer des Rewe-Marktes Röttcher Family im nordrhein-westfälischen Kaarst. Daraus folgt nun ein weiterer Schritt: die Eröffnung einer rein vegetarischen Theke mit Fleisch-Ersatzprodukten (hier). Er tue dies in der Überzeugung, dass «die Kunden aufgeklärter sind und immer mehr auf gesündere Ernährung achten», so der Detaillist.
Letztlich sei es eine Umsatzsteigerung von 45 Prozent im veganen Sortiment gegenüber dem Vorjahr gewesen, die den Anstoss zur «Fleischlos-Theke» gegeben habe. Daher bietet die Rewe-Filiale nun 34 Artikel im Offenverkauf an, deren Verkauf durch speziell geschultes Personal gefördert werden soll.
Wie richtig, aber ohne Fleisch: Vegan-Theke im Rewe-Markt Röttcher Family | Bild: PD Rewe Röttcher
Pionierin in Sachen «Vegi-Theke» ist das Zürcher Gastronomieunternehmen Hiltl. Es hat bereits 2013 eine «Vegi-Metzg» in einem Lokal in der Innenstadt eröffnet – mit pflanzenbasierten Würsten, Burgern und Schnitzeln.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Die nächste Manor-Spekulation: Jérôme Gilg zu Migros
Oder wie lässt sich der überraschende und rasche CEO-Wechsel an der Spitze der Warenhauskette Manor sonst erklären?
Süsswaren: Deutsche Hersteller schaffen mehr Umsatz – aber das reicht nicht
Deutschlands Süsswaren-Industrie befürchtet einen Kahlschlag wegen zahlreicher Belastungen. Eine Chance für Schweizer Produzenten?
Red Bull mit allerhand Energy
Der Getränkekonzern konnte letztes Jahr den Absatz massiv steigern.
Test in Belgien: Der Einkauf wird unbemannt geliefert
Der Detailhändler Colruyt fährt erstmals mit einem unbemannten Fahrzeug Lebensmittel aus.
Emmi steigerte Umsatz um gut 8 Prozent
Der Milchverarbeiter legte im Schweizer Heimmarkt etwa so stark zu wie die Inflation. Wegen eines Abschreibers dürfte der Gewinn im unteren Bereich der Erwartungen liegen.
Emmi: Nadja Lang soll Alexandra Post Quillet im VR ersetzen
Die einstige Coco-Cola-Managerin ist bereits Verwaltungsrätin bei der Basler Versicherung Pax und beim Zürcher Gastrounternehmen ZFV.