Ricola baut in Deutschland Aussendienst für Apotheken auf

Der Kräuterbonbon-Hersteller will auch in diesem Kanal Marktführer werden – nachdem er die Corona-Krise hautnah zu spüren bekam.

24.01.2023
image
«Sehen heisst kaufen»: Ricola-Promotion in Apotheke (hier in der Schweiz durch Spool AG)  |  Bild: spool.ch
In Deutschland startet Ricola einen eigenen Apotheken-Aussendienst. In Kooperation mit dem Pharma-Aussendienstspezialisten Marvecs engagiert das Unternehmen Key-Account-Manager und baut einen Ricola-Apothekenaussendienst auf.
Damit will Ricola die stationären Apotheken, Online-Apotheken, den Apotheken-Grosshandel und die Apotheken-Kooperativen optimal betreuen.
Ein Ziel sei dabei, «Ricola langfristig zum Marktführer im Segment Hustenbonbons im Apothekenkanal zu entwickeln», so Marvecs-Geschäftsführerin Karin Wenzler in der Mitteilung.
In der Schweiz ist das Familien-Unternehmen aus dem Baselbiet bereits seit Jahren ein aktiver Partner im Apotheken-Geschäft mit eigenem Aussendienst für diesen Kanal.

Hauptsache spontan

In Deutschland (wie auch hierzulande) sorgte die Covid-19-Pandemie und die ausgebliebene Erkältungssaison in den Jahren 2020 und 2021 für starke Absatzrückgänge – und zwar insbesondere im Apothekenkanal.
Ab 2022 erholten sich die Umsätze allerdings rasch, «auch diejenigen von Ricola in der Schweiz», wie das Unternehmen auf Nachfrage mitteilt.
Ein eigener Vertrieb mit entsprechender Präsenz und Unterstützung im Apothekenkanal sei bedeutsam, da Ricola-Bonbons stark auch ein Impulsprodukt sind: Rund 80 Prozent der Apothekenkäufe von Hustenbonbons erfolgen spontan. Deshalb ist es wichtig, dass die Produkte in den Geschäften gut sichtbar platziert sind.
Neben den Alpenkräuter-Bonbons werden in Deutschland auch die Fisherman’s-Friend-Pastillen von der Ricola-Vertriebsmannschaft mit betreut.

  • food
  • industrie
  • süsswaren
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Hakle wird italienisch

Der Familienkonzern Sofidel übernimmt den insolventen deutschen Haushaltspapier-Hersteller.

image

Galaxus bietet jetzt auch Apotheken-Beratung

Wer sich im Online-Warenhaus für gewisse Gesundheits- und Pflegeprodukte interessiert, kann bei Bedarf mit einer Apothekerin telefonieren.

image

Decathlon Schweiz testet Verleih von Kindersportartikeln

Zudem kauft der Sporthändler aus Frankreich neuerdings gebrauchte Velos von seinen Kunden, um sie wieder zu vertreiben.

image

Das unerschütterliche Image der Migros

Es war ein strubes Jahr für die Migros, aber macht nichts: Im GfK-Reputations-Ranking kehrte sie auf Platz 1 zurück – und stiess Victorinox vom Thron.

image

Aryzta-Konkurrent aus Belgien kommt in die Schweiz

Vandemoortele setzt mit Tiefkühl-Backwaren und Speisefetten jährlich 1,7 Milliarden Euro in 70 Ländern um. Nun peilt der Konzern hierzulande eine verstärkte Präsenz an.

image

Coop nimmt Biertreber-Produkte ins Sortiment

Brauereiabfälle zu Snacks oder Fleischersatz – diese Idee weckt zunehmend Interesse.