Schüwo übernimmt Getränke-Lieferdienst von Imbach

Der Schritt sei nicht mit einem Arbeitsplatz-Abbau verbunden, so die beiden Unternehmen aus dem Freiamt.

20.06.2023
image
Mehr zu tun: Transportflotte der Schüwo AG  |  Still aus einem Imagefilm des Unternehmens.
Die Imbach Getränke + Brennstoff AG aus Bremgarten (AG) tritt ihre Getränkesparte an die Schüwo AG in Wohlen ab; der Wechsel erfolgt per Anfang Juli 2023.
«Nachdem ich das Unternehmen nun seit gut 50 Jahren führe, ist es Zeit, dass ich eine gute Nachfolgelösung finde», sagte Geschäftsleiter Tony Imbach zur «Aargauer Zeitung».
Die Wein- und Getränkehändlerin Schüwo AG offeriert derzeit rund 7'000 Produkte, darunter 2'300 Weine, 1'600 Spirituosen, 600 Biere sowie Soft-Drinks. Sie bietet also eines der grössten Getränke-Sortimente in der Schweiz. Das Aargauer Unternehmen, gegründet 1946 als Mosterei, beliefert Kunden in der ganzen Deutschschweiz.
«Es passt für uns gut, besonders, weil es ein so lokales Unternehmen ist», erklärte Schüwo-Chef Adrian Schürmann die Übernahme in der AZ. Entlassungen gebe es bei der Übernahme keine – zumal Imbach die Brennstoff-Sparte und die Tankstelle weiter betreibt. Die Schüwo beschäftigt rund 120 Personen.
Imagefilm von Schüwo

  • food
  • handel
  • getränke
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Uber Eats führt «One»-Abo ein

Für eine Abogebühr von 15 Franken pro Monat entfallen die Lieferkosten und die Servicegebühr. Die Option ist in allen Schweizer Liefergebieten gültig.

image

Auch Aryzta bei Preiserhöhungen am Ende der Fahnenstange

Der Backwaren-Konzern konnte den Umsatz im letzten Quartal nochmals deutlich steigern. Aber nicht so sehr die verkaufte Menge.

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Givaudan erkundet mit Neurowissenschaft, was Konsumenten wirklich mögen

Dazu kooperiert der Genfer Aromenhersteller mit dem italienischen Forschungsunternehmen Thimus. Das Ziel: unbewusste Prozesse zu entdecken, die den Konsum beeinflussen.

image

Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd

Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.

image

Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an

Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.