Manor bringt Aeschbach Chaussures in die Deutschschweiz

Die Schuhhandels-Kette wird sowohl auf dem Manor-Marktplatz als auch mit eigenen Shops in den Warenhäusern präsent sein.

30.09.2022
image
Aeschbach Shop-in-Manor Vevey  |  Bild: PD
Das Schuh- und Bekleidungsunternehmen Aeschbach führt 15 Geschäfte in den Kantonen Genf, Waadt, Neuenburg und Wallis, es offeriert jährlich über 3'000 Neuheiten in den Kategorien Schuhe, Modeaccessoires und Kleidung. Um verstärkt im Schuhmarkt der Deutschschweiz und im Tessin Fuss zu fassen, arbeitet Aeschbach Chaussures nun mit Manor zusammen.
Erstens ist das Genfer Unternehmen ab sofort auf dem Manor-Marktplatz präsent. Das Unternehmen bietet auf manor.ch ein Sortiment an Damen-, Herren- und Kinderschuhen, das dann auch kontinuierlich erweitert werden soll.
Zweitens sind fünf Aeschbach-Shop-in-Shops für Damenschuhe geplant. Die ersten beiden Läden werden in den Manor-Warenhäusern in Lausanne und Vevey eröffnet, drei weitere folgen 2023 in Basel, Genf und Lugano.
Drittens wird Aeschbach ein Sortiment Damenschuhe in zehn weiteren Manor-Warenhäusern anbieten.
Grundlage des Sortiments von Aeschbach bilden Bestseller-Marken wie Vans, UGG, TImberland, Geox; Eigenmarken und Lifestyle-Produkte ergänzen das Angebot.
«Durch die Zusammenarbeit mit Aeschbach erweitern wir unser Sortimentsangebot im Bereich Schuhe sowohl in unseren Warenhäusern wie auch online auf manor.ch und bieten unseren Kundinnen und Kunden eine Produktevielfalt mit attraktiven Marken und auch Exklusivitäten», sagt Delphine Perruche, Category Director Fashion bei Manor.
  • non-food
  • handel
  • bekleidung
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migrolino führt Ready-to-eat-Eigenmarke Truly Good ein

Gleichzeitig lanciert die Migros-Tochter einen neuen Auftritt des Produktsegementes in ihren Migrolino-, Mio- und Gooods-Formaten.

image

KI im Handel: Wie ChatGPT bald Shopping-Ströme umleitet

Die Artificial-Intelligence-Maschinen werden künftig massiv Leads für den Onlinehandel schaffen. Wie das geht? Ein aktuelles Beispiel präsentiert Klarna.

image

Schokolade-Export florierte 2022, im Inland herrschte Flaute

Der Absatz von Schweizer Schokolade im Inland sank 2022 erneut. Die Exporte retteten den Herstellern das Geschäft.

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.

image

Migros schwingt, Coop turnt und sponsert das Turnfest 2025

Coop ist wie auch am Eidgenössischen Turnfest 2025 als Hauptpartnerin dabei. Derweil tun sich Migros und Lidl als Unterstützer von Schwingfesten hervor.

image

Nestlé nimmt Nestea aus dem deutschen Markt

Der Fertigtee hatte in Deutschland zuletzt noch einen Marktanteil von 1,7 Prozent. Dem Rückzug voraus gingen mehrmalige Wechsel bei Abfüll- und Vertriebspartnern.