Schweizer Lebensmittel trotzen der Exportschwäche
Im Juli gingen die Schweizer Exporte um fast 6 Prozent zurück. Eine Ausnahme sind Nahrungsmittel mit einem Plus von 10 Prozent.
22.08.2023Die Schweizer Exporte gingen im Juli 2023 markant um fast 6 Prozent zurück. Eine Ausnahme bilden die Lebensmittel: Wertmässig stiegen hier die Exporte um 10 Prozent. Laut dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) gingen Schweizer Nahrungsmittel im Wert von 870 Millionen Franken über die Grenze.
Mehr als die Hälfte der Summe (490 Millionen Franken) generierten die Verkäufe von Kaffee und Getränken im Ausland. Die Exporte von Kaffeeprodukten erreichten dabei nominal ein Wachstum von 20 Prozent, jene von Getränken von 10 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Insgesamt machen die Nahrungsmittelexporte allerdings wertmässig lediglich knapp ein halbes Prozent der Gesamtausfuhren der Schweiz aus, die im Juli 2023 insgesamt über 20 Milliarden Franken betrugen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut
Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.
Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie
Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.
Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger
Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.
Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz
Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.
Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung
Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…
Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger
Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.