Selecta: 12,50 Euro Tagesumsatz pro Automat

Die Chamer Foodtech- und Automaten-Firma konnte ihren Umsatz im ersten Quartal um 12 Prozent steigern.

3.05.2023
image
Wachstums-Feld: «To Go»-Microshop in den Niederlanden  |  Bild: PD Albert Hejin.
Die Selecta-Gruppe steigerte ihren Umsatz im ersten Quartal um knapp 12 Prozent: Am Ende erreichte der Wert 309 Millionen Euro. Im Schnitt schaffte jeder Selecta-Automat einen Tagesumsatz von 12,50 Euro. Zum Vergleich: Im letzten Quartal 2022 hatte der Wert noch 10,80 Euro betragen.
Und so konnte Selecta in den ersten drei Monaten 2023 denn auch seine Rentabilität steigern: Der Betriebsgewinn (Ebitda) erreichte 53,1 Millionen Franken – 15 Prozent mehr als im ersten Quartal des Vorjahres.
Recht deutlich war der Umsatzanstieg im Frisch-Food-Bereich: Die Verkäufe stiegen hier – im Vorjahresvergleich – um fast 47 Prozent. In der Schweiz betreibt Selecta inzwischen 65 Minisupermärkte nach dem Prinzip «Coop to Go – Foodmarket» (im Teamwork mit der Coop-Genossenschaft). In Belgien gibt es inzwischen 50 solcher Automaten-Stores (beliefert von Delhaize), und in den Niederlanden sind es 135 Standorte (mit Albert Heijn).
Die «To Go»-Stores befinden sich in Firmen, Schulen oder Spitälern, dort sind sie bei Bedarf rund um die Uhr geöffnet. Dabei sind die Kleinstmärkte modular aufgebaut – sie können also der Betriebsgrösse angepasst werden.
Zur Mitteilung: Selecta im Q1 2023

  • food
  • handel
  • convenience stores & automaten
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.