Selecta sucht neuen Finanzchef

Philippe Gautier verlässt die Verpflegungs-Gruppe nach zwei Jahren.

5.09.2022
image
Philippe Gautier  |  PD
Der CFO der Selecta-Gruppe, Philippe Gautier, tritt Mitte Oktober zurück. Die Funktion als «Acting CFO» übernimmt Nicole Charrière Roos, die jetzt bereits als Finance Director und stellvertretende CFO der Selecta-Gruppe fungiert. Die definitive Besetzung des Amtes ist noch offen.
Philippe Gautier gelangte im November 2020 zum Automaten-Spezialisten mit Sitz in Cham. Das damals kriselnde Unternehmen war finanziell umstrukturiert worden, nun sollte der Finanzmanager aus Frankreich es wieder auf Wachstumskurs bringen; er kam vom Bekleidungskonzern SMCP, der wie Selecta zum Private-Equity-Riesen KKR gehört.
«Philippe war massgeblich an der Stärkung unserer Bilanz und an der Verbesserung unserer Rentabilität durch Kostensenkungen beteiligt», würdigt ihn Firmenpräsident Joe Plumeri: «Selecta ist jetzt in einer gesunden Position, um das starke Wachstum unserer Foodtech-Lösungen voranzutreiben. Dies dank einer gestärkten Bilanz, einer verbesserten Liquiditäts- und Rentabilitätsleistung und dank besseren Prozessen in der gesamten Finanzfunktion.»
Nicole Charrière Roos arbeitet seit Oktober 2019 für Selecta, zuvor war die ausgebildete Wirtschaftsprüferin für KPMG tätig gewesen. Sie werde die Transformations- und Wachstumsziele von Selecta vorantreiben, sagt CEO Christian Schmitz: «Mit ihrem fundierten Finanzwissen bei Selecta und ihrer umfassenden Führungserfahrung wird sie den weiteren Erfolg der Transformation von Selecta sicherstellen.»
  • selecta
  • handel
  • convenience stores & automaten
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.