Ist dies das Warenhaus der Zukunft?
Die Globus-Schwester Selfridges will weniger verkaufen – und dafür mehr vermieten, reparieren, wiederverwerten, tauschen. Klingt fast nach Disruption.
5.09.2022letzte Aktualisierung: 2.01.2023
Tauschplattform statt Kaufhaus
28'000 Reparaturen
Gut für die Kundentreue
- Bericht: 4 Milliarden Euro für Selfridges.
- Signa und Central Group: 750 Millionen Euro Online-Umsatz.
- Jelmoli positioniert sich nachhaltig nachdenklich. In seiner neuen Kampagne erlässt das Zürcher Warenhaus «12 Gebote» unter dem Titel «Konsumiere – bewusst und mit Liebe».
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Biomarkt: Preisüberwacher wittert Überteuerung – aber kann nichts tun
Stefan Meierhans hat den blockierten Bio-Bericht vorgelegt. Der Konsumentenschutz fordert, dass die Wettbewerbskommission gegen die Marktmacht von Migros und Coop vorgeht.
Globus startet Limousinenservice
Die Warenhausgruppe feilt an ihrem Luxus-Appeal: In Zürich kann sich die Kundschaft nun auch vom Globus-Chauffeur holen lassen.
Nestlé trifft seine Händler jetzt im Metaverse
Die Sparte Nestlé Purina Petcare experimentiert mit Kundenkontakten im virtuellen Raum. Begonnen hat das Projekt in der Covid-Phase.
Walmart lanciert Online-Warenhaus für KMU und NGOs
Ein eigener Bereich versammelt Güter für den täglichen Betriebsbedarf – ob im Büro, im Pausenraum oder in der Technologie.
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.