Signa und Central Group: 750 Millionen Euro Online-Umsatz

Nach der Übernahme von Selfridges will der Globus-Mutterkonzern in einem Bereich Weltmarktführer werden.

26.08.2022
image
Jetzt schon bei den Grössten: Ernst Dieter Berninghaus |  Bild: © Stephan Pick / Signa Retail, CC BY-SA 4.0,
Nach der definitiven Übernahme von Selfridges durch die Warenhaus-Konzerne Signa (Österreich) und Central Group (Thailand) verrät Dieter Berninghaus ein paar Pläne. In einem Interview mit der «Bilanz» erinnert der Co-Chairman der Luxuswarenhaus-Gruppe daran, dass keines der neuen Häuser ein Sanierungsfall ist.
18 Einkaufs-Tempel gelangten durch den Deal ins Globus-Rinsacente-KaDeWe-Shoppingreich: «Jedes Haus ist sehr profitabel und topmodern aufgestellt. Es gibt daher kein Risiko.»

Ziel: Weltmarktführer

Auf die «Bilanz»-Frage, wie der Warenhaus-Konzern einen Zielumsatz von fünf bis acht Milliarden Euro erreichen will, meinte Berninghaus: «Ein Umsatz von acht Milliarden Euro ist eher ein Fünfjahresziel. Unsere gesamte neue Gruppe erzielt bereits über 750 Millionen Euro an Online-Umsatz und ist somit schon eine der grössten digitalen Luxusplattformen der Welt.»
Zum Vergleich: Farfetch meldete für 2021 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Dollar; bei Mytheresa erreichten die Verkäufe letztes Jahr 612 Millionen Euro.
In Kombination «mit den über 40 Top-Standorten in Europa entwickeln wir nun den Weltmarktführer im Bereich Luxus-Omnichannel», so Berninghaus zum grossen Ziel.
  • handel
  • warenhäuser & shopping centers
  • globus
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus, Amazon, Zalando: Hier kaufen Schweizer online ein

Die Migros-Tochter hält sich vor der ausländischen Konkurrenz. Ricardo und Microspot führen das Mittelfeld der beliebtesten virtuellen Märkte an.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus

Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.

image

Das sind die neuen Mindestlöhne im Gastgewerbe

In der Gastronomie erhalten die GAV-Angestellten den vollen Teuerungsausgleich plus eine kleine Reallohn-Erhöhung.

image

Transgourmet macht in Österreich Preissenkungen publik

Der Engros-Händler tut es der Schweizer Mutterfirma Coop gleich und kündigt um mindestens 10 Prozent reduzierte Preise für 400 Artikel an.