So sieht es im neuen Robo-Lager von Digitec Galaxus aus

In Wohlen hat der Online-Händler ein neues Lager eröffnet. Die Anlage kann 35’000 Päckli pro Tag abfertigen.

15.12.2023
image
Das neue Robo-Lager in Wohlen  |  Bild: PD
Digitec Galaxus hat den Betrieb in einem neuen Roboter-Lager in Wohlen aufgenommen. Die automatisierten Fahrzeuge fahren frei in der Halle herum und können auch die Regale «hochklettern», schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Ohne Roboter könne man die Weihnachtssaison gar nicht mehr bewältigen, sagt Galaxus-COO Michael Stolle.
Im neuen System bewirtschaftet Galaxus auf 10'000 Quadratmetern rund 240'000 Behälter, in denen zwischen 500'000 und 700’000 Produkte Platz finden. Diese Container enthalten vor allem kleinere Gegenstände, etwa Smartphones oder Druckerpapier.
  • Game-Konsolen, Lego – und ein Feuerzeug? Das kommt dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum
Im Lager arbeiten aber auch noch Mitarbeiter, die Bestellungen herauspicken und kontrollieren. Verpackt werden sie dann aber wiederum vollautomtisch von Maschinen.
Mit dem neuen Lager kann Galaxus 35’000 Pakete pro Tag abfertigen. In Peak-Zeiten arbeiten in der Anlage zwischen 50 und 60 Logistiker und Logistikerinnen über zwei Schichten verteilt von 5 bis 23 Uhr, schreibt das Unternehmen.
Das Zentrallager werde nun stetig ausgebaut und bis 2026 noch mit einer weiteren Anlage bestückt. 2026 wird es dann gemäss dem Wachstum aber auch wieder zu klein sein, um das Geschäft in der Schweiz zu bewältigen.

  • logistik
  • digitec galaxus
  • e-commerce
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Dieser Online-Store ist besonders praktisch

Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.

image

Migros Luzern macht Logistik für Migros Tessin

Die Filialkommissionierung für die Standorte im Tessin findet künftig in Dierikon statt. Im Tessin verschwinden Arbeitsplätze.

image

Budget bis 2029 gesetzt: Galaxus setzt weiter aufs Ausland

Die Migros stellte die Europa-Strategie des Online-Händlers auf den Prüfstand – und glaubt daran. Vor allem an Deutschland.

image

Zehn ausgezeichnete Verpackungs-Ideen

Suchen Sie Ideen für gute und innovative Verpackungen? Hier sehen Sie zehn Arbeiten, die beim Deutschen Verpackungspreis 2023 abräumten.

image

Betrug beim Kauf auf Rechung im B2B

Die Masche ist bekannt: Private bestellen Ware – und zahlen nicht. Und Online-Händler verlangen Vorauszahlung – und liefern nicht. Nun mehren sich jedoch Klagen über Rechnungs-Betrug unter Firmen.

image

Competec-Gruppe sucht neuen Informatikchef

Marcel Rassinger macht sich selbstständig. Den Abgang nutzt Competec, um den Unternehmensbereich IT und die CIO-Rolle neu zu definieren.