Sodexo: Pascaline Dierbach wird Finanzchefin
Die ehemalige Migros-, Manor- und BAT-Managerin ersetzt Marta Pruneddu, die zur Fenaco wechselt.
31.08.2022Pascaline Dierbach wird die neue Finanzchefin von Sodexo Schweiz. Anfang September tritt sie in die Geschäftsleitung des Unternehmens für Catering Services und Facility Management ein.
Als Leiterin des Departements Finanzen ersetzt sie Marta Pruneddu, die im Oktober zu Fenaco wechseln wird und dort Anfang 2023 die Leitung des Departements Finanzen übernehmen soll.
Pascaline Dierbach arbeitete in ihrer Karriere unter anderem als Controlling Director bei Manor und als Head of Financial Plannung & Analysis bei Migros Industrie.
Nach ihrem Studium in Zürich startete sie ihre Laufbahn bei British American Tobacco (BAT), wo sie während gut 15 Jahren in verschiedensten Finanzfunktionen tätig war, zuletzt als Head of Commercial Finance.
Pascaline Dierbach ist belgisch-schweizerische Doppelbürgerin und verfügt über einen Master in Economics and Business Administration der Universität Zürich. «Ich freue mich auf das dynamische Umfeld und die interessante Wachstums- und Transformationsphase, in der sich Sodexo Schweiz befindet», sagt Dierbach über ihre neue Aufgabe.
Die Sodexo Group ist ein französischer Konzern für Catering, Gemeinschaftsverpflegung und Facilitymanagement, sein Umsatz beträgt rund 20 Milliarden Franken. Neben Facility-Management und Arbeitsplatz-Einrichtungen führt das Unternehmen auch Angebote in der Unternehmensgastronomie.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach
Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.