Spar Schweiz legte überdurchschnittlich zu

Die Umsätze stiegen 2021 insgesamt um knapp 11 Prozent. Eine Rolle spielten allerdings Zukäufe – sowie eine Neueröffnung.

27.05.2022
image
«Flagship Store»: Eurospar in Schänis SG | Bild: PD
Spar Schweiz erreichte im letzten Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 630 Millionen Franken (613,3 Millionen Euro). Damit konnte die Handelskette hierzulande um 10,7 Prozent wachsen. Dies meldet die Zentrale von Spar International in Amsterdam.
Das Wachstum von Spar in der Schweiz fiel überdurchschnittlich aus: Weltweit legten die Umsätze des Händler-Zusammenschlusses um 3,3 Milliarden Prozent zu (bereinigt um Währungseffekte). Mit Verkäufen von insgesamt 41,3 Milliarden Euro wurde erstmals die Umsatz-Grenze von 40-Milliarden durchbrochen.

73'600 Quadratmeter

In der Schweiz verdankte Spar sein Wachstum weitgehend einer Zunahme der Läden beziehungsweise Verkaufsflächen. Die Zahl der Standorte stieg auf 251 – insbesondere wegen der Übernahme von 60 Avia-Tankstellen-Shops. Im Juni wurde zudem erstmals ein Eurospar-Gross-Geschäft in der Schweiz eröffnet: Der «Flagship Store» in Schänis bietet auf 1200 Quadratmetern rund 15’000 Food- und Non-Food-Artikel.
Am Ende des Jahres umfasste die Spar-Ladenfläche in der Schweiz insgesamt 73'600 Quadratmeter.
Ein kleiner Vergleich: Die Volg-Gruppe führt 586 eigene Läden und verzeichnete 2021 einen stagnierenden Umsatz. Der Wert sank von 1,768 Milliarden auf 1,757 Milliarden Franken.
Zum Jahresbericht 2021 von Spar International
Weltweit gibt es derzeit 13'600 Läden mit dem roten Spar-Logo, sie stehen in 48 Staaten. Gegenüber dem letzten Vor-Covid-Jahr 2019 lag der globale Spar-Umsatz 2021 um 10,7 Prozent höher. Im Fünf-Jahres-Blick (2017–2021) erreichte die Gruppe ein durchschnittliches Jahreswachstum von 5,1 Prozent.
Wie die Spar-Vereinigung bei ihrem Kongress in Amsterdam bekanntgab, wird nun ein weiterer Kontinent in Angriff genommen: Südamerika. Noch in diesem Jahr lanciert die Handelskette gemeinsam mit Los Jardines – einer Supermarktgruppe aus Paraguay – die ersten Spar-Läden auf dem Subkontinent.
  • food
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?

image

Rote Köpfe wegen roten Kirschen

Die Grossverteiler nehmen Schweizer Bauern die roten Kirschen nicht mehr ab. Aber verkaufen zugleich rote Kirschen aus Spanien und Italien.

image

Ständerat: Nutri-Score soll freiwillig bleiben

Die kleine Parlamentskammer meldet diverse Vorbehalte gegen die «Ernährungs-Ampel» an.

image

Murat Yakin eröffnet Bettenstudio in Dübendorf

Es soll sich um das weltweit erste «virtuelle Bettenstudio» handeln. Bei «Galaxy Sleep + More» mit dabei sind die Inhaber des Bettenherstellers Schlossatelier Group.

image

Absolut liefert Wodka in Papierflaschen aus

Ein Testlauf soll zeigen, wie die wiederverwertbaren Behältnisse aus Papier und Plastik bei den Händlern und Kunden ankommen.

image

Coop fokussiert in seiner Hauszeitung stärker auf Food

Nach einer sanften Renovation der «Coopzeitung» erhalten die Themen Kochen und Genuss einen grösseren Stellenwert.