Sport 2000 sucht Schweizer Händler für Running-Ladenkonzept

Der deutsche Händlerverbund ist hierzulande seit Anfang Jahr präsent. Nun sucht er Sportretailer, die sich für sein «Absolute-Run»-Konzept erwärmen.

13.06.2023
image
«Absolute-Run»-Fläche in einer Sport-2000-Filiale in Würzburg | Bild: PD Sport 2000
Anfang 2023 stiess die deutsche Sport-Einkaufs- und Marketingkooperation Sport 2000 mit ihrem Label «Absolute Teamsport» in die Schweiz vor – Konsider hat darüber berichtet. Das Sportartikelhaus Albani mit seinen vier Filialen wurde hierzulande zum ersten Partner. Nun sucht Sport 2000 für ein nächstes Konzept – «Absolute Run» – wiederum geeignete Partner in der Schweiz.
Das Storeprojekt ist Teil einer Strategie von Sport 2000, um in ganz Europa «zukunftsfähige Retail-Formate für die angeschlossenen Spezialisten zu entwickeln», so das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Das generelle Thema Laufen soll mit jeweils regionalen Elementen, «wie bekannte Laufstrecken oder Wahrzeichen», in den Laden integriert werden, um eine Verbindung zur lokalen Umgebung herzustellen. Community Runs seien ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Konzepts.
Die Verkaufsflächen werden flexibel gestaltet, um auch kurzfristig als Eventfläche zu dienen. Optisches Kernstück des Running-Ladenkonzeptes ist eine integrierte 14 Meter lange Laufbahn, die über eine High-Speed-Kamera eine detaillierte Laufanalyse ermöglicht.
image
Zum Konzept gehört eine 14 Meter lange Laufbahn | Bild: PD Sport 2000
Die Schweizer Händler, die sich für eine Teilnahme interessieren, sollen mit dem Konzept von «umfassenden Marketingkampagnen und Aktivierungen profitieren, die alleine nicht in dieser Qualität umgesetzt werden könnten». Ausserdem müssten Fachhändler nicht in eigene, saisonale Kampagnen investieren.
  • shop design
  • sport
  • handel
  • non-food
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.

image

Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt

Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.

image

Preisvergleich.ch lanciert eine KI-Kundenberatung

Im Gegensatz zum herkömmlichen Suchfeld können im neuen Tool umgangssprachliche Umschreibungen eingegeben werden.

image

Die Burner unter dem Weihnachtsbaum: Autos, Puppen und Squishmallows

Das ergibt eine Umfrage des Spielwaren Verbandes Schweiz (SVS). Er hofft auf ein Weihnachtsgeschäft auf Vorjahresniveau.

image

«Konkurse waren schon immer Teil der Handelslandschaft»

Neue Günstig-Anbieter drängen in die Schweiz: Haben sie überhaupt noch Platz? Und was bedeutet das für den etablierten Detailhandel? Antworten von GDI-Forscher Gianluca Scheidegger.