SV Group: Yvonne Wicki Macus wird Helvetia-Verwaltungsrätin
Die Leiterin Gemeinschafts-Gastronomie und Marketing-Spezialistin – ehemals Coca-Cola HBC und Unilever – soll an der nächsten GV gewählt werden.
20.12.2022Der Verwaltungsrat der Helvetia Holding schlägt der GV Yvonne Wicki Macus und René Cotting als neue Mitglieder vor. Yvonne Wicki Macus, 49, ist bei der SV Group Mitglied der Konzernleitung und leitet den Konzernbereich Gemeinschaftsgastronomie.
Sie kam 2016 als Leiterin Strategieprojekte zum Unternehmen und wurde bald darauf Director Customer Management und Sales Gemeinschaftsgastronomie sowie Mitglied der Geschäftsleitung SV Schweiz. Im April 2020 wurde sie zur Chief Marketing Officer und Mitglied der Konzernleitung der SV Group befördert.
Vor ihrer Zeit bei der SV Group war Yvonne Wicki Macus rund neun Jahre für Coca-Cola HBC Schweiz tätig; unter anderem leitete sie die Business Unit «Ausserhaus Konsum». Von 2004 bis 2007 arbeitete die HSG-Absolventin als Key Account Manager und Category Manager bei Unilever.
Der andere designierte Helvetia-Verwaltungsrat, René Cotting, ist CFO der Smartenergy Group sowie mandatierter CFO und Head Investor Relations bei Edisun Power.
«Mit Dr. Yvonne Wicki Macus und Dr. René Cotting schlägt der Verwaltungsrat zwei neue Mitglieder zur Wahl vor, die ausgesprochene Führungspersönlichkeiten sind und mit ihrem Wissen und ihrem breiten Erfahrungsschatz eine Bereicherung für Helvetia sein werden», kommentiert Versicherungs-Präsident Thomas Schmuckli die Vorschläge.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Bäckerei-Zulieferer Pistor wächst um fast 20 Prozent
Der grösste Teil der Umsatzsteigerung sei aus «eigener Kraft» erfolgt. Nur ein Viertel des Wachstums erklärt sich aus der Teuerung.
Der nächste Plattfuss: Reno ist insolvent
Die bekannte deutsche Schuhhandelskette war erst im Oktober übernommen worden.
Decathlon Schweiz testet Verleih von Kindersportartikeln
Zudem kauft der Sporthändler aus Frankreich neuerdings gebrauchte Velos von seinen Kunden, um sie wieder zu vertreiben.
Schwäbisch-Cupertino: Die Schwarz Gruppe investiert massiv in die Künstliche Intelligenz
Der Lidl-Konzern entpuppt sich als treibende Kraft hinter dem ehrgeizigsten AI-Park Europas.
Migros: 62'000 Franken pro Mitarbeiter ++ 110 Millionen Credit-Suisse-Verluste
Die Preiserhöhungen, die Ladenflächen, die Standorte, die Fluktuation: Hier 8 Einsichten aus dem Reporting 2022 der Migros.
Migros steigerte Online-Umsätze um 15 Prozent
Insgesamt liefert der E-Commerce jetzt gut 10 Prozent zu den Konzern-Verkäufe.