Swiss Retail Federation: Daniela Schneeberger soll Präsidentin werden
Die Baselbieter FDP-Nationalrätin folgt im Mai auf Parteikollegin Christa Markwalder.
12.02.2024Der Vorstand der Swiss Retail Federation hat Daniela Schneeberger einstimmig für das Präsidium nominiert. Die Inhaberin einer Treuhandfirma vertritt das Baselbiet als FDP-Nationalrätin und ist auch Vize-Fraktionspräsidentin. Schneeberger sei «dem mittelständischen Detailhandel und Gewerbe verbunden», erklärt die Swiss Retail Federation zur Nominierung.
«Die Regulierungsdichte im Detailhandel nimmt zu und ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Balance zwischen den Ansprüchen von Politik und Gesellschaft und die Interessen des Detailhandels wieder hergestellt wird», sagt Daniela Schneeberger: «Die Margen im Detailhandel dünnen aus und zusätzliche Regulierungen – insbesondere, wenn sie einen Swiss Finish darstellen – bedeuten fast immer höhere Kosten. Diese Zusatzbelastung gilt es zu vermeiden, damit der Detailhandel weiter kompetitiv unterwegs sein kann.»
Die designierte Verbandspräsidentin ist seit 2011 im Nationalrat und dort Mitglied der Kommission für Wirtschaft und Abgaben,
Bei der Swiss Retail Federation folgt sie auf Christa Markwalder, die das Präsidium an der nächsten Mitgliederversammlung im Mai abgeben wird.
«Sie hatte den Verband gemeinsam mit der Direktorin erfolgreich durch die schwierige Covid-Phase navigiert und auch im Nachgang mit viel Geschick als Dachverband des Detailhandels positioniert», würdigt die Swiss Retail Federation Markwalder.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach
Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.