Swiss Retail Federation: Der Mann für die Romandie
Mit dem Engagement von Nicolas Inglard intensiviert der Detailhandels-Verband die Betreuung der Branche in der Westschweiz.
16.03.2023Bei der Swiss Retail Federation übernimmt Nicolas Inglard ab sofort die Aufgaben eines Kontaktpunktes für die Westscheiz. Er kümmert sich um Partnerschaften, um die Mitgliedschaften des Verbandes, und er organisiert Events in der französischsprachigen Schweiz.
Im Hintergrund steht, dass die Swiss Retail Federation eine zunehmende Nachfrage von Unternehmen aus der Romandie verpürt.
Nicolas Inglard ist seit über zwei Jahrzehnten im Handel tätig. Er absolvierte die Skema Business School in Lille und war anschliessend bei internationalen Konzernen verantwortlich für den Einzel- und den Versandhandel. Seit 2000 begleitet er die Entwicklung von E-Commerce-Aktivitäten im Lebensmittelbereich in der Schweiz, in Frankreich und in Spanien.
Unter anderem arbeitete er für die französische Handelsgruppe Damart sowie in der Logistik von LeShop (der späteren Migros Online).
2004 gründete er Imadeo in Genf, ein Unternehmen, das sich auf Kundenstudien, Einführungsanalysen und Marketinglösungen für den Handel spezialisiert hat.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Bäckerei-Zulieferer Pistor wächst um fast 20 Prozent
Der grösste Teil der Umsatzsteigerung sei aus «eigener Kraft» erfolgt. Nur ein Viertel des Wachstums erklärt sich aus der Teuerung.
Der nächste Plattfuss: Reno ist insolvent
Die bekannte deutsche Schuhhandelskette war erst im Oktober übernommen worden.
Decathlon Schweiz testet Verleih von Kindersportartikeln
Zudem kauft der Sporthändler aus Frankreich neuerdings gebrauchte Velos von seinen Kunden, um sie wieder zu vertreiben.
Schwäbisch-Cupertino: Die Schwarz Gruppe investiert massiv in die Künstliche Intelligenz
Der Lidl-Konzern entpuppt sich als treibende Kraft hinter dem ehrgeizigsten AI-Park Europas.
Migros: 62'000 Franken pro Mitarbeiter ++ 110 Millionen Credit-Suisse-Verluste
Die Preiserhöhungen, die Ladenflächen, die Standorte, die Fluktuation: Hier 8 Einsichten aus dem Reporting 2022 der Migros.
Migros steigerte Online-Umsätze um 15 Prozent
Insgesamt liefert der E-Commerce jetzt gut 10 Prozent zu den Konzern-Verkäufe.