Tessin: Klares Ja für grosszügigere Ladenöffnungs-Zeiten

Unter anderem dürfen auch grössere Geschäfte in Tourismus-Orten länger offen sein.

18.06.2023
image
Die Tessiner Hauptstadt Bellinzona. Bild: Patrizia Berta on Unsplash von: on Unsplash
Die Tessiner Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern möchten, dass die Ladenöffnungszeiten erweitert werden. Unter anderem sollen die Geschäfte im Südkanton künftig an vier Sonntagen offen bleiben dürfen. Am Abend ist eine zusätzliche Stunde möglich. Und in den Touristenorten dürfen auch grössere Geschäfte künftig am Sonntag sowie abends bis um 22.30 Uhr geöffnet bleiben: Bislang galten diese Freiheiten nur für Läden mit Verkaufsflächen bis 200 Quadratmetern – nun wird die Grenze auf 400 Quadratmeter erhöht.

Chancen gegen Online-Anbieter

Konkret stimmten 57 Prozent der Stimmbürger einem Gesetz zu, welches das Kantonsparlament letztes Jahr beschlossen hatte: Im Nachgang zu den Covid-Problemen sollten dem stationären Detailhandel etwas bessere Möglichkeiten geboten werden, so die Idee. Dagegen ergriffen die Gewerkschaften Unia und OCST (Syna) das Referendum.
Der Detailhandelsverband Federcommercio sprach nach der gestrigen Abstimmung von einem Sieg, der einen «Fortschritt bei der Förderung von Innovation und Flexibilität in der Branche» bedeute. Das Ja belege den Willen der Bürger, «lokale Unternehmen zu unterstützen und ein dynamisches Umfeld zu schaffen, das es den Geschäften erlaubt, effektiv mit dem Online-Handel und ausländischen Angeboten zu konkurrieren.»
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen

Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.

image

Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt

Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.

image

Preisvergleich.ch lanciert eine KI-Kundenberatung

Im Gegensatz zum herkömmlichen Suchfeld können im neuen Tool umgangssprachliche Umschreibungen eingegeben werden.