Toblerone kommt im Pralinen-Format
Mondelēz weitet das Sortiment der Urschweizer Schokoladenmarke aus: Mit Toblerone-Truffles zielt man verstärkt aufs Geschenke- und Weihnachts-Geschäft.
4.07.2023Neu gibt es Toblerone auch als Truffles: Es ist die erste Sortimentserweiterung, seit die Markenbesitzerin Mondelēz das Matterhorn von der Verpackung entfernt hat. Das neue Angebot wird derzeit an ausgewählten Verkaufsstellen in Grossbritannien getestet (sowie im dortigen Online-Handel).
Die Neuheit habe «in den letzten drei Jahren einen Platz unter den Top 10 aller von Mondelēz International getesteten Konzepte erreicht», erklärt Claire Kamara, Brand Manager Toblerone in Grossbritannien.
Die kleinformatigen Tobleronchen kommen auch dem verstärkten Trend zum «Snacking» kleinerer Portionen von Süssigkeiten entgegen. Eine weitere Idee: Die Pralinenform samt entsprechender Verpackung eignet sich besser als Geschenk – Mondelez schielt damit, wie Claire Kamara ergänzt, auch aufs Weihnachtsgeschäft.
Eine Lancierung der Toblerone-Pralinen in der Schweiz ist ebenfalls geplant, sie soll «in den kommenden Monaten» erfolgen, so die Auskunft.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut
Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.
Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger
Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.
Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz
Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.
Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert
Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.
Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung
Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…
Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg
Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.