Toblerone ohne Schweizbezug fällt auch Deutschen negativ auf

Die Deutschen verzichten bei der Schokoladenikone nur ungern auf das Matterhorn und die damit verbundene Swissness.

17.05.2023
letzte Aktualisierung: 1.06.2023
image
Nachher/Vorher: Toblerone-Packung ohne und mit Matterhorn
Dass die Schweizer den Wegfall von Matterhorn und Schweiz-Bezug bei der neuen Toblerone bedauern, wissen wir seit einer Konsumentenbefragung im vergangenen März. Doch offenbar sind auch die Deutschen in ähnlichem Mass davon betrübt, dass die ikonische Schokolade Schritt um Schritt Abschied von ihrer «Swissness» nimmt.
Das sind drei Fazite einer Befragung durch die Neuromarketing-Agentur Zutt&Partner unter 105 in Deutschland lebenden Personen:
  1. Toblerone hat mit dem Verlust des Matterhorns tatsächlich wertvolle Swissness-Emotionen eingebüsst.
  2. Dieser Verlust zeigt sich nicht nur bei den Schweizer Konsumenten, sondern auch im Ausland.
  3. Das Design der Seitenansicht hilft, einen Teil des Swissness-Emotions-Verlusts wieder aufholen.
Die Autoren der Studie schliessen aus den Ergebnissen, dass «die emotionale Wirkung der Toblerone-Verpackung (...) sich sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland» verändere, wobei Schweizer Konsumenten das Matterhorn auf der Verpackung nur leicht stärker vermisse als die deutsche Kundschaft. «Eine mögliche und auch bereits diskutierte Annahme, dass der emotionale Verlust des Matterhorns ausschliesslich für Herrn und Frau Schweizer von grosser emotionaler Bedeutung sei, ist also widerlegt.»
  • marketing
  • mondelez
  • glacé & schokolade
  • industrie
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Coca-Cola, Colgate, Maggi: Die stärksten Marken der Welt

Hier finden Sie die weltweite Elite der Konsumgüter-Brands – neu erarbeitet von der britischen Forschungsfirma Kantar.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.