Transgourmet erneuert 2023 acht Gm-Cash-Filialen in Spanien

Fünf der Projekte wurden bereits abgeschlossen, drei weitere folgen im Laufe des Jahres. Die Investitionen gehen in die Millionen.

27.04.2023
image
Renovierte Filiale von Gm Cash in Barcelona Terrassa | Bild: PD Transgourmet Ibérica
Die spanische Ländergesellschaft von Transgourmet investiert 2023 Millionen in den Umbau von acht ihrer Cash&Carry-Märkte der Marke Gm Cash. Fünf Filialen wurden bereits wiedereröffnet, die Renovation von drei weiteren folgt im Laufe des Jahres, wie das Tochterunternehmen von Coop Schweiz mitteilt.
2,4 Millionen Euro hat Transgourmet Ibérica alleine in das Cash&Carry-Filiale in Barcelona-Terrassa investiert, das kürzlich eröffnet wurde. Die Investitionen sind Teil eines strategischen Renovierungsprogramms, das das Unternehmen 2020 beschlossen hat. Es verfügt über eine Fläche von fast 4'000 Quadratmeter – 600 mehr als bisher – und beschäftigt 20 Mitarbeiter.

Nachhaltigerer Betrieb

Um die CO2-Bilanz zu verbessern wurde die Beleuchtung auf LED-Technik umgestellt, die neuen Kühltechnikanlagen wurden umweltfreundlicher und weitere Geräte wurden durch effizientere mit geringerem Verbrauch ersetzt.
Frisch renoviert, wurde Ende März etwa ein Gm-Cash-Standort in Girona eröffnet, wie eine Twitter-Meldung von Transgourmet zeigt.


  • coop
  • transgourmet
  • handel
  • food
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Sandra Keller ist neu Head of Infant Nutrition bei Hochdorf

Die Betriebsökonomin kommt von Danone und leitet unter anderem die Verkaufsgeschäfte der Marke Bimbosan von Hochdorf.

image

Aryzta wächst weiter stark – mit der Inflation

Die Umsatzsteigerung im dritten Geschäftsquartal 2022/23 ist in erster Linie auf Steigerungen bei den Einkaufskosten zurückzuführen.

image

Retail schrumpft, Grosshandel wächst im 1. Quartal 2023

Der Bund verzeichnete ein Brutto-Inlandprodukt von 0,5 Prozent. Generell entwickelte sich die inländische Nachfrage robust.

image

Nestlé: François-Xavier Roger geht – Anna Manz wird Finanzchefin

Roger tritt «eine neue berufliche Herausforderung» ausserhalb von Nestlé an. Anna Manz kommt von der London Stock Exchange.