Wo Transgourmet mit Turbo-Tempo unterwegs ist

In Spanien eröffnet die Coop-Tochter derzeit alle paar Tage einen neuen Laden. Das Prinzip: «Der Supermarkt von nebenan».

6.05.2022
image
Ambitionierte Coop-Tochter: Suma-Supermarkt in Madrid.
Es war ein grosser Schritt: Anfang Mai 2021 stieg Coop in den spanischen Gastro-Markt ein. Oder genauer: Transgourmet, die Grosshandels-Tochter der Basler, übernahm GM Food in Katalonien – ein Cash&Carry-Unternehmen, das in Spanien über 70 Grossmärkte mit angeschlossener Belieferung betreibt; und das zudem als Zulieferer für rund 800 Detailhandels-Geschäfte der Marken Suma, Proxim und Spar dient, ferner für mehr als 2'500 weitere Einzelhandels-Filialen.
GM Food, so die Zahlen damals, beschäftigte 2'400 Menschen und erzielte Nettoerlöse im Bereich von gut 1 Milliarde Euro.
Ein Jahr später wird deutlich, dass dies wirklich erst ein Anfang war: 87 spanische Spar-, Suma- oder Proxim-Geschäfte eröffnete Transgourmet im gesamten Jahr 2021. Und in den letzten Monaten setzte der Konzern das sportliche Expansionstempo fort: Von Januar bis April feierte die Coop-Tochter die Eröffnung von 19 Supermärkten.
Alleine im vergangenen Monat gingen 8 neue Läden der Marken Suma und Proxim auf – drei in Katalonien, zwei auf Mallorca und je eine in Andalusien, Valencia sowie auf Lanzarote.

Geschmack je nach Quartier

Die Absichten waren schon vor einem Jahr erkennbar: «Transgourmet erwirbt mit GM Food ein Unternehmen mit Wachstumspotential», kommentierte Coop den Schritt auf die iberische Halbinsel damals. Auch stärke Transgourmet durch die Übernahme «ihre Position im europäischen Belieferungs- und Abholgrosshandel weiter».
Die neu lancierten Geschäfte folgen einem «modelo de supermercado de proximidad», so das Wording, also der Idee eines Supermarkts von nebenan: Sie wollen sich dadurch auszeichnen, dass die Produktauswahl ständig anders daherkommt – je nach Vorlieben und Gewohnheiten jeder Wohnzone.
  • handel
  • coop
  • transgourmet
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Valora führt Self-Checkout an Kiosken ein

Die Selbstzahl-Kassen kommen an Standorten mit hohen Frequenzen wie Bahnhöfen zum Einsatz.

image

Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation

Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz

Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.

image

Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.

image

Regionales, Preis, Bio: Das sind beim Einkauf die Top-Prioritäten

Eine Umfrage des Bundes bestätigt: Der Preis schlägt das Bio-Label, wenn Konsumenten einkaufen gehen.