Trotti-Hersteller Micro markiert Präsenz am Flughafen Zürich

In Kooperation mit der Basler Handelskette Dufry bespielt der Mobilitätsexperte drei Konzeptstores am Flughafen Zürich.

18.07.2023
image
«Toys»-Geschäft am Zürcher Flughafen mit Micro-Artikeln | Bild: PD
Wer fliegt, ist lange unterwegs, auch zu Fuss und oft mit Kindern, besonders an Flughäfen, wo sich die Wege gerne in Kilometern messen. Für den Zürcher Trottinett-Hersteller und Mobilitätsanbieter Micro Mobility Systems scheint das der ideale Ort zu sein, um seine Produkte anzupreisen.
Zu diesem Zweck kooperiert er nun mit dem Basler Dutyfree-Riesen Dufry. Am Flughafen Zürich formt Micro drei unterschiedliche Ladenformate, wie das Unternehmen auf LinkedIn berichtet.
Da ist erstens der «Toys»-Shop – ein Spielzeug-Laden, in dem es daneben aber auch Micro-Scooter für Kids gibt, ferner leichte, dreirädige Trikes für den Transport von Kindern oder Koffern. Oder auch «Ride-on»-Rollkoffer, auf denen ein Kind Platz nehmen kann. Daneben präsentiert der Toys Store von Dufry andere Spielwarenmarken.

Engerer Kontakt zu den Kunden

Neuerdings präsent ist Micro auch im Premium-Shopformat «Anecdote», das auf Lifestyle-Produkte fokussiert, und in den Filialen von «Spirit of Switzerland», die vor allem typische Schweizer Souvenirs und Mitbringsel anbieten. Zu den feilgebotenen Micro-Produkten gehören unter anderem Gepäckstücke, Lichter, Helme und Klingeln.
«Diese Partnerschaft bietet uns die einzigartige Möglichkeit, persönlich mit den Kunden in Kontakt zu treten und unsere neuen und exklusiven Produkte in den verschiedenen Offline- und Online-Shops von Dufry zu präsentieren», erklärt Micro zu den neuen Projekten.
  • handel
  • non-food
  • shop design
  • warenhäuser & shopping centers
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.

image

Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt

Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.

image

Preisvergleich.ch lanciert eine KI-Kundenberatung

Im Gegensatz zum herkömmlichen Suchfeld können im neuen Tool umgangssprachliche Umschreibungen eingegeben werden.

image

Die Burner unter dem Weihnachtsbaum: Autos, Puppen und Squishmallows

Das ergibt eine Umfrage des Spielwaren Verbandes Schweiz (SVS). Er hofft auf ein Weihnachtsgeschäft auf Vorjahresniveau.

image

«Konkurse waren schon immer Teil der Handelslandschaft»

Neue Günstig-Anbieter drängen in die Schweiz: Haben sie überhaupt noch Platz? Und was bedeutet das für den etablierten Detailhandel? Antworten von GDI-Forscher Gianluca Scheidegger.