Umfrage: Je höher das Einkommen, desto Coop
Die Migros ist für 40 Prozent der Schweizer die Einkaufsquelle Nummer 1. Für Coop sprechen sich knapp 30 Prozent aus.
18.04.2023Je höher die Bildung, desto beliebter ist Coop
- Personen, die nur die obligatorische Schule abgeschlossen haben, bevorzugen Migros gegenüber Coop mit 37 gegenüber 21 Prozent.
- Fast dasselbe gilt für Personen mit einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (43 zu 27 Prozent).
- Bei Universitäts- und Hochschulabsolventen liegen die beiden Gruppen hingegen beinahe gleichauf, mit einem Vorsprung von nur 2 Prozent für die Migros.
- Bei den niedrigsten Einkommen hat die Migros mit einem Plus von 17 Prozent klar die Nase vorn.
- Bei Einkommen zwischen 9000 und 11'000 Franken verringert sich der Vorsprung auf 10 Prozent (41 zu 31).
- Bei denjenigen, die noch mehr verdienen, beträgt die Differenz gerade noch 2 Prozent zugunsten der Migros.
Coop knapp teurer als die Migros
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung
Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.
Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director
Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.
Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden
In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.
Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern
Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.
Modehändler Hallhuber ist insolvent
Das Münchner Unternehmen betreibt in der Schweiz rund zehn Geschäfte. Es ist nach 2021 zum zweiten Mal zahlungsunfähig.
Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden
Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.