«Eine neue Ära»: USA bewilligen Verkauf von Laborfleisch

Damit öffnet sich der grösste Food-Markt der Welt für die neue Technologie.

22.06.2023
image
Erst mal ins Restaurant: In-Vitro-Hühnerbrüstchen von Upside Foods  |  Bild: PD
Das Landwirtschaftsministerium USDA in Washington hat zwei Unternehmen die Bewilligung erteilt, kultiviertes Fleisch in den Verkauf zu bringen. Die Produktionsanlagen von Upside Foods und von Good Meat erfüllten die gesetzlichen Anforderungen, ihre Produkte dürften nun verkauft werden. Zuvor schon hatte die Gesundheitsbehörde FDA einen Grundsatzentscheid gefällt und sogenannte Laborfleisch als prinzipiell ungefährlich eingestuft.
«It's a dream come true», kommentierte Uma Valeti, der CEO von Upside, den Entscheid gegenüber der Nachrichtenagentur «Reuters»: «Das läutet eine neue Ära ein.»
Bislang hatte erst Singapur den Verkauf von Fleischzellen-Produkten erlaubt. Dort startete Good Meat sein Marketing bereits 2020, und das israelische Startup Aleph Farms (bei dem auch die Migros engagiert ist) brachte im April entsprechende (Rinds-)Steak-Stücke auf den Markt.
Upside Foods und Good Meat, beide aus Kalifornien, haben Hühnerfleisch-Ableger im Angebot. Und beide planen auch, ihre Produkte zuerst einmal in der gehobenen Gastronomie zu testen (ein Vorgehen notabene, das dem von Planted in Europa ähnelt).
  • food
  • fleisch
  • vegan
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.

image

Nespresso kann man auch aufs Brot streichen

In den USA bringt der Kaffeekapsel-Hersteller jetzt Honig und Sirup auf den Markt: Imagebildung durch Markenerweiterung.