Vegan-Fast-Food-Kette kommt in die Schweiz

Der kanadische Konzern Odd Burger setzt nach Europa über – und plant in Deutschland, Österreich und der Schweiz rund 50 Standorte.

16.12.2022
image
Sieht aus wie mit Fleisch: Odd-Burger-Restaurant in Ontario   |   PD
Odd Burger, das ist etwas wie McDonald's oder Burger King – aber doch ganz anders. Denn Odd Burger ist vegan. Das Unternehmen aus der Gegend von Vancouver, gegründet 2014 und an der kandadischen TSX-Börse gelistet, offeriert seine Burger-Gerichte ausschliesslich mit plant-based Fleisch- und Milchprodukte-Alternativen; zu seinen Prinzipien gehört obendrein, dass die Waren aus der Region stammen und nachhaltig sind (mehr).
In Kanada führt das Unternehmen zwei Dutzend Filialen (darunter die erste vegane Drive-Thru-Station in Nordamerika); und für die kommenden Jahre plant das Management insgesamt 76 Ableger in Kanada und den USA.
Bald kommt das Unternehmen auch in die Schweiz. In den nächsten drei Jahren sollen hierzulande Filialen entstehen, bestätigt ein Sprecher. Dazu hat Odd Burger eine Absichtserklärung mit der Angelpreneur AG in Chur unterzeichnet.

Europa & Florida

Insgesamt sieht das Memorandum vor, dass Odd Burger und Angelpreneur in den nächsten acht Jahren bis zu fünfzig neue Restaurants in Europa sowie in Florida entwickeln.
Die Restaurants offerieren – neben Frühstücks-Produkten am Morgen – vor allem Burger, Salate und Shakes aller Art. Die Angebote haben Namen wie «Chia Famous Burger», «Vopper», «BacUn Famous Melt» oder «Preposterous Burger».
«Die Möglichkeit, einem globalen Publikum veganes Fast Food zugänglich zu machen, ist spannend für uns», sagt Farshad Abbaszadeh, der CEO von Angelpreneur: «Odd Burger bietet ein effizientes Modell.»
Laut Abbaszadeh planen die Initianten rund 50 Standorte im deutschen Sprachraum: Das wären rund 30 Restaurants in Deutschland, 15 in der Schweiz und 5 in Österreich. Diese Zielwerte könnten natürlich noch ändern – je nach Kundenreaktion und Nachfrage.
Abbaszadeh hatte zuvor die Fast-Food-Kette German Döner Kebab gegründet, die vor allem in Grossbritannien aktiv ist, und betätigt sich mit Partnern insbesondere aus der Golfregion von Chur aus als Berater, Venture-Investor und Franchise-Entwickler.

  • food
  • vegan
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Valora führt Self-Checkout an Kiosken ein

Die Selbstzahl-Kassen kommen an Standorten mit hohen Frequenzen wie Bahnhöfen zum Einsatz.

image

Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation

Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz

Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.

image

Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.

image

Regionales, Preis, Bio: Das sind beim Einkauf die Top-Prioritäten

Eine Umfrage des Bundes bestätigt: Der Preis schlägt das Bio-Label, wenn Konsumenten einkaufen gehen.